Beiträge von eineweltreisen.org

    So nun sind wir auch soweit, das wir uns auf die Socken machen können. Leider nicht ganz ohne Verluste. Arne hat vollen Einsatz gezeigt und mit seinem Auto gekämpft wie ein Löwe. Sozusagen " geschraubt bis der Notartzt kommt". Heute früh um 10 war dann Ende der Fahnenstange, dann ging die Reise erstmal mit Füßen nach vorne in die nächste Notaufnahme. Jetzt muss er sich erstmal erholen und wir so wie es bisher aussieht leider ohne Ihn starten. Aber das wir schon wieder.
    Also wir sind dann jetzt auch mal weg.



    Informationen über unsere nächste Russland Tour gibt es übrigens hier:


    http://www.eineweltreisen.org/reisen/russland-finnland


    Grüße von Anne und André.

    Dateien

    • k-CIMG4795.JPG

      (54,08 kB, 81 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • k-CIMG4797.JPG

      (56,61 kB, 95 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • k-CIMG4798.JPG

      (57,99 kB, 75 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Mojen, also Du liegst schon ganz richtig mit der 5,33 Achse (Mittlere). Irgendwo in einem Beitrag hab ich mal eine Tabbele eingestellt aus der man ersehen kann welche Achse man hat, wenn man auf dem Federbridenboch die Schlagzahlen nicht mehr erkennen kann. Im Wesentlichen kann man das mittels der verwendeten Reifengröße, Geschwindigkeit und Drhezahl ermittel. Bei 9.00 Reifen, 90km/h und 2000U/min hat man die 5,33 Achsen verbaut und das währe auch der Standartfall für den Werkstattkoffer mit Hochdruckreifen. Grüße, André.

    Na da hat sich das Suchen ja gelohnt, glückwünsche. Zum Thema Fahrerhaus findest Du unter der Rubrik Blecharbeiten einige Beitäge aus der letzten Zeit in denen ich und andere über verschiedenen Reperaturen am Fahrerhaus geschrieben haben. Grüße, André.

    Na da haben wir doch einen Klassiker. Dieser Schaden entsteht wenn man versucht den Kolben herrauszunehmen ohne vorher das Ventiel zu lösen und dann Gewalt anwendet. Da das nicht selten vor kommt gibt es diesen Kolben einzeln, nur die 9€ sind leider Geschichte. Heute liegt er bei 25€. Was mich wundert, ist das die Zylinderwandung keinen Schaden genommen hat. Ist denn das Loch welches die Kugel aufnimmt noch richtig Rund oder ist es zum Ei geworden. Auf jeden Fall kann das eine Ursache für eine schwer zu trettene Kupplung sein und letztendlich auch für eine nicht vollständig durchzutrettennes Pedal. Damit auch die Ursache für eine nicht 100% trennende Kupplung und damit auch die Ursache für nicht rausgehende Gänge.
    Grüße, André.

    Bei uns liegt der Alu-Kolben und die Büchse bei 117,- im Verkauf und wir können auch gleich semtliche Dichtungen die an der Peripherie für diesen Eingriff benötigtwerden liefern.
    Ansonsten sind wir auch sehr interessiert an einer Arbeit über dennTurbo-Motor. Grüße, André.