....u n d zur Zeiverzögerung
Beiträge von schulz-liesten
-
-
...und der Hycomat wurde durch einen Schaltkontakt im Schalthebel selbst geschalten.
Mit der Hand drauf rumlümmeln war nicht...dann gabs keinen Kraftschluß=ausgekuppelt
Ein "Notpedal"gabs aber trotzdem,fragt nicht wie das ging...
Hat jetzt aber mit dem Tacho selbst nix zu tun. -
Wasser im Öl siehste gut wenn die Ölablaßschraube kurz öffnest und dannsofort wieder schließt.
Das Fahrzeug sollte dann schonmal paar Tage stehen,da trennt sich das Wasser vom Öl gut. -
-
Hier Bernd mal was von deinem Auto!
Noch das richtige Anhängsel...und dann...kennst die Seiten schon?bischen mehr hätt er ruhig raufmachen können...
https://picasaweb.google.com/1…sport#5481428886552781058
höhergelegter Kran
https://picasaweb.google.com/1…sport#5481429024738484450
fette Holzzange
https://picasaweb.google.com/1…sport#5481429333365068578
ungewöhnlicher Kranaufbau...
https://picasaweb.google.com/1…sport#5481429781379293218
Gabs sowas schon zu DDR-Zeiten?
https://picasaweb.google.com/1…sport#5481430636889925698Die hatte ich auch mal,zwar kein IFA,aber immerhin..
https://picasaweb.google.com/1…stung#5481595419366414130
https://picasaweb.google.com/1…stung#5481594978237511794 -
Heut mal rumgefahren und anregungen geholt zum kranaufbau.Werd morgen mal noch en bischen in Lu anklingeln wegen der Daten usw...
Den orig. Pritsche mit LDK 1250 hab ich leider nicht abgelichtet
Aber einen Dauerläufer(L60 mit weit über 200tkm auf der Uhr)einer ehem. Baufirma.(sowas fährt auch noch bis nach Schweden heutzutage,ich glaubs kaum...)
Nagut,die Blinkerkappe kriegt er noch von mir(obwohl ich es nicht war)
Als Gegenstück den Wenigfahrermit 4000km drauf,leider ohne Kran
Läuft wie schweizer Uhrwerk
-
Mensch,schweben tut das fette Ding nicht
Der Umbau ist auch nur was für Verrückte
Sonst aber nicht verkehrt,hast wieder ne Schatzkiste aufgemacht Volker??? -
Gestern mal ne Garage zum essen für die Kids gebaut
...nicht wirklich
(Fru kommt aus der Sparte,deswegen komm ich immer so spät raus
)
Am Ifa gabs ne neue Vorförderpumpe,da er versuchte auch noch den Kipper zu konservieren
Die Kiste fährt ja jetzt ohne Zentralschmierung(für den Motor)da haut die Pumpe das in die Enlüftung,sonst würd ja das Motoröl mehr werden....genug ist davon ja drauf. -
Ich hab was aus Gewebematerial genommen(schwarz)Hält jetzt schon 4 Jahre
Stärke so knapp 3mm.Wurde dann rundum abgedichtet.
Mit dem anderen Zeugs hab ich erst garnicht weiter probiert,original hin oder her...
Das Gewebekram hält,Gebrauchsspuren sieht man ja vom ewigen rein und rausBilder stell ich noch rein wenn der Accu wieder lust hat
Naja sieht schon ganzschön ramponiert aus der Einstieg,aber wo soll ich denn sonst rein
-
Flotter Feger.....aber die Schrift machste da noch weg?