Beiträge von schulz-liesten

    Ein W50LA/Z Kipper wird angeboten.



    Also doch gut??? auf jeden Fall hatten die Fun... das zählt.


    Mit (grau von Fendt) hatte ich auch mal was....der Kippper bei mir mitlerweile mehrfach übergemalert mit dem Zeug was grad so rumsteht-


    Einen guten Kipper zu bekommen ist gar nicht so einfach,wobei ich denk die Farbe ist erstmal unwichtig(hauptsache Blech und Mechanik sind takko


    Ja Spaß haben ist erstmal schon gut,den hab ich ja auch wenn mans erstmal nicht sieht(meist an der Tanke 8o ;( :D )

    Windeck heißt die Karre.
    Ist ein (Binnen)Containerschiff von 60x8.20 Metern.
    Der Name wurde mehrmals vergeben???Wie sowas geht,hat dann nur ne andere EG-Kennung oderso 04...bl bla bla....

    Hallo und willkommen!
    Dann stellste statt den Felicia den Muli dort hin.
    Das sollte passen
    Olaf Z ist auch so einer(Käptn)fährt aber meist dort hinten rum/Ruhrgebiet in Richtung Ungarn...
    Der stammt aus dem Nachbarort hier aus der Altmark...vieleicht kennt ihr euch ja?

    Denk mal die Reserven/Grenzen des originalen Kühlsystems sind schon ausreichend wenn dann noch Drehzahl gefahren werden kann.
    Glaub so um 1800 Umdrehungen mag der Motor am liebsten und das noch halbwegs sparsam.
    Man kann ihn aber auch bis fast 3000 drehen lassen(damit der Sprung vom 4. zum 5.Gang erträglicher wird) was auf Dauer ebend auf die Haltbarkeit geht.
    Nicht zu vergessen,hinten ist dann immer was dranne(Anhängsel) und dann auch der Lüfter eingeschaltet wenn was drauf stand...


    Beim 6 zylinder Fahr ich ja nun auch noch den Originalkühler 8o
    Sagt da mal keiner das geht so nicht ?(
    Geht doch,nach Fürstenwalde hab ichs dann mal brennen lassen(Verbrauch war dementsprechend ;( ).
    War ja nicht immer Vollgas,aber unter 60 braucht man ja nun auch nicht unbedingt zu fahren :D
    Und das beste.Das Getriebe hat fast Sendepause.Selbst die Ortschaften gehen im 5.so ab 40.Glaub zwar schon das das auf Dauer nicht gut ist.Na wir werden ja sehen...bin schon ganzschön schaltfaul geworden 8o
    Ladung waren da etwas über 11t.
    Der originale Lüfter des Häckslers läuft hier permanent mit.
    Da gibts keine Lüfterschaldkupplung.Der Lärm entschädigt für die Zugkraft :D :D 8o ;(


    Genug geschrieben =)

    Genau,bei mir wars dann der rausfliegende Froststopfen.Ist zwar schon ein wenig her...
    Angekündigt hatte sich das so 2km bevor er dann mit lautem Knall rausflog.
    Repariert die Sache und dann gabs den Belastungstest wo es dann deutlicher über 3..GG war als beim letzten Mal-
    Temp. war da grad so an Rot trotz zweier Steigungen im 2ten.
    Der damals schleppende MAN SZM(über 400PS) hatte dann auch gut zu tun :D


    Hier noch der Link zum nachlesen.


    Was hast Du heute geschraubt?