Sicher ist der Einbau eines dem Fahrzeug spezifischen Motors immer am"einfachsten".
Wobei natürlich alles erstmal eine Kostenfrage ist,was hat man,bekommt man und wie gut ist alles...
Den LKW_Moto(L60)r hatte ich auch...zwar noch nicht eingebaut aber eine Grundüberholung wäre dringend nötig gewesen.
Dementsprechend hoch (wenn mans selbst macht)nur die Materialkosten.
Den Häckslermotor das ergab sich so,die Überlegung hatte ich schon 3 Jahre vorher angestellt.
Der lief gut,Ersatzteile sind günstig(paßt vieles vonm 4VD).
Der Umbau und das Anpassen kostet natürlich immens viel Zeit.
Aber wenns erstmal bewerkstelligt ist entschädigt das vollends der Mühen,dann macht LKW fahren wieder richtig Spaß
Solo fällts kaum ins Gewicht,aber häng mal was dran Das ist jetzt gut so
Und das ein großer Motor auch mehr Hunger hat sollte jedem nicht erst im nachhinein klar sein.
Das Auto wiegt nachher nur 400kg mehr (Kipper vollgetankt ohne Ersatzrad- und-halter ca 5,5Tonnen also immer noch Diät ) ,mehr Wasser,mehr Öl,mehr Motor,mehr Spaß.
Beiträge von schulz-liesten
-
-
Bau dir doch sowas,oder so ähnlich...
Falls der ganze Kram mal ausfällt kann ichs auch komplett weglassen.(das hatten wir schon,da war der Dichtring vom Filterkrams hinüber)
Die Leitungen passen auch ohne Filterkombi an den Tank und man kommt erstmal wieder weiter. -
Hier war zwar kein Loch,schön wars trotzdem...und auch sehenswert.
Der IFA W50 Fährt so in der mitte des Videos. ( ca. bei 12 min wen der Rest nicht interessiert) -
Alles Gute auch von hier,bis WE!
-
Am besten einfach machen,dann ist man manchmal schon fertig bevor alle anderen "angereist" sind und die Gesetzeslage darlegen müssen.
In D MUSS alles kosten,damit ja alle beschäftigt werden können (unter anderem leider oftmals auch die Ehrenamtlichen zu denen ich auch zähle).
Und wenn dann mal das Gesetz mal wieder nicht paßt dann gibts die Ausnahme,oder eben die Änderung von den ganzen Wirrwar...
-
So nun noch ne dumme Frage ,habs nicht so mit dem Computer.Der Klene hat neu Tüv und Oldie ist er jetzt offiziell auch.Und die ersten 600 km hat er auch ohne mucken runtergespult.Nur die Lüfterkupplung hat noch kurz vor Abfahrt ärger gemacht.Wie krieg ich mein neues Kennzeichen in mein Profil?
Dein Profil aufrufen
Dann auf der linken Seite in der Leiste unter Avatar weiter
Avatar Bild deiner Wahl aus deinem Recher/Laptop hochladen und abspeichern -
Noch n biss l was ...
-
Oh schöner Wartburg !!! 1150 cm2 Maschine, 3 Vergaseranlage, 5 Gang Königsgetriebe und umd und ..
Geil !!!
Hatte der schon 100 PS oder was wurde da rausgeholt aus dem Motor? Der Melkus RS 1000 hatte ja "nur"ca 80 PS...
Die kleinste und größte Drehleiter
Einmal auf Multicar ca 10m
Einmal die DL 30 auf W50 (30m)
Massen über Massen an Leuten/Besuchern
Was Rückenschonendes...zumindest für die kleinen... -
1 hab ich den Schirm nicht aufgestellt und ich hab aufm TL gesessen
2 der Tank hat keine Probleme,obwohl ihr Recht habt .Kaltes ergibt mehr Leistung in diesem Fall zumindest =)
3 der Holzmichel bin ich trotzdem nicht,auch wenn ich viel Holz(vor) bzw hinter der Hütte zu liegen hab. :tongue:
4 Den Rest kommentiere ich nicht,aber ihr dürft weiter spekulieren :]Wenn ihr artig seid hab ich (vieleicht) noch paar Bilders
-
Noch paar Bilders
Hier was für Trabbi, infernalisch lauter Rallywartburg(natürlich mit 3 Zylindern aus 2 Takten.