Beiträge von schulz-liesten

    Da solltest vieleicht deinen Tacho angleichen lassen (haste schon Schreiber drin?)
    Und wirklich rollen lassen.Ich nehm so 250-300m vorm Ort gas weg,spar mir so das Rumgebremse...das kannste ja mal selbst ausprobieren.
    Die Fuhre rollt ewig,besonders wenn gut voll ist :]


    Meiner schreibender Mitarbeiter im Tacho geht relativ ganau,das ist mit Bildern zu belegen :D ,die kommen meist mit der Post 8o ;(

    Man kann den Kipper ja lehr auch mit 18 Liter DK auf 100 km fahren (das waren immer die Strecken von und nach Ludwigsfelde)
    Vollgeladen sollten so ca 25 - 30 normal sein.
    Mein Verbrauch mit Anhängsel leer meist so um 30,bis ca 5-7 Tonnen Ladung etwa 35 Liter.
    Kipper voll TL voll und sehr eilig,dann gingen auch knapp 60 durch auf 100.
    Alles mit Vierzylindermaschine.


    Der Sechsender ist ähnlich im Verbrauch,wobei der leere LKW kaum unter 26 Liter auf 100 zu kriegen ist...vieleicht wenn man strikt 50 fährt???
    Die Vorteile im Zugbetrieb überwiegen aber,da kann man den Mehrverbrauch leer verschmerzen.

    Reduzierte Drehzahl z.B. als Notstromer usw...ergo auch weniger Leistung.
    Die letzte Ausbaustufe brachte 220 PS auf die Rolle,ist eine modifizierte Version
    des 6 VD14,5/12-2 SRW wenn ich mich da nicht irre.
    Die Düsen sind anders und sicher einige andere Sachen auch wo ich aber auch nicht genau weiß was...
    Oder die Drehzahl,Fördermenge wurde angehoben,schon haste mehr Leistung,Verbrauch und auch Verschleiß...
    Häcksler mit Motorschäden gabs davon wohl öfters mal im Angebot,warum auch immer die nicht mehr repariert wurden...

    Noch mit aufgedrehten 4 Zylinder.
    Der andere Motor arbeitet erst seit letztem Jahr dort drinne.
    Da brauchen wir dann auch nicht mehr mitmachen.
    Ich weiß ja nun was er kann,und was nicht...


    Edit.
    Links im Avatar war in Perleberg in der "normalen" ZT-Klasse mit dem LKW(reichte nur zum 2.Platz/30cm fehlten),man sieht schon wie fertig der Motor eigentlich ist.
    Am Anfang kommt erstmal das Öl mit raus (blau),und wenns dann zur Sache geht ist wieder alles gut :D (der Ölverbrauch bleibt aber)

    Volker, danke für dein Angebot. Aber zersägen kommt nicht in frage! Ich will das Ding noch verwenden.
    Und an solchen Teilen schweiße ich nicht einfach mal rum.


    Schulzi, was hast denn du heute geraucht?


    Wirst es nicht glauben,bin Nichtraucher.Der IFA hat heut auch noch nicht geraucht... ;(
    Was spricht denn dagegen das Ding aufm Trailer zu transportieren?(6m Dachplatten hatte ich auch schon drauf,und nicht nur eine) :D
    ..und ein Transporterdach ist doch wohl lang genug für sone Kleinigkeit 8) Es sei denn man hat nen Dachgarten drauf 8o