Dann sag ich mal Danke für die Blumen von Euch allen.
Beiträge von schulz-liesten
-
-
Bis Stendal hab ich ca 60km,also rechtzeitig Bescheid sagen wenn was kapütt gehen sollte und es partut nicht weitergeht.
Danach ist wohl Volker am nächsten dran(Raum Schwerin).
Fahr aber nicht nach Püttnitz. -
Und Glas kann man anfertigen lassen,habs gerade durch.(ist sogar Sicherheitsglas/wie PKW Frontscheibe).
Adresse per PN,die kommen sogar zu dir hin.Zwar nicht von einen auf den anderen Tag aber das paßt schon.... -
Letzte Woche gabs einige neue Scheiben für das gelbe Arbeitsgerät.
Mal zum Vergleich,die war vorher rechts drinne(Plexiglas)Man konnte noch was sehen
Hell und Dunkel
Nun sind alle Verbundglas das hält,wurden angefertigt.
Der Rest bleibt so (mit Rissen usw) sind ja noch dicht..Fürn Ifa gabs auch was :]
Leider noch nicht ganz fertig. -
Mal ne Gegenfrage,wie alt dürften denn die Reifen sein (aus GDR oder auch nicht) um nicht mehr (so schnell oder in meinem Fall so schwer)
gefahren zu werden???
Denk mal da gibts keine VorgabenEiner muß uns ja wecken,wenn nicht Volker wer denn
-
Alles Gute und weiter viel Spaß beim Schrauben
-
Hier vom Deckel ein Pic.
-
Moin Torsten,
Der fährt mit Biogas, da brauchste keine Diesel mehr. Ist doch ne Alternative.
Gruß
pekingDas war mir schon klar,trotzdem steht die Frage noch
Aber die Diesefahrzeuge l(Häcksler, Mähdrescher, Schwader,Traktoren und und und) müssen das Ding erstmal in Gange bekommen
Dank Förderungen funktioniert das ja hier -
Schönes Teil,wie lange hält denn sowas?
Gibts da auch ein paar Leistungsdaten für?
Na das ist doch mal ein Motörchen, genau das richtige für einen IFA!Gruß
pekingDann mußte glaub ich auf Plastebesteck umrüsten
Sonst isser IFA überladen
Schätze den aber auf ca.2-3 Tonnen... -
mit den groben Kamareifen auf L60 gehts schon 107...
Längere Steigungen muß man dann leider schon runterschalten.