Beiträge von schulz-liesten

    So lange scheinen die noch nicht an der frischen Luft zu sein nach dem Aussehen nach.
    Ist ja so wenns erstmal im Weg steht muss es raus und dann auch bald weg,der Gerüstbauer brauchte wohl den Platz....Schade drum.

    Hallo Ronny!


    Dein Beitrag zum Thema Abschleppen und Schleppen ist umfassend und auch verständlich. Dem gibt es nichts weiter zuzufügen. Doch vieleicht noch eins. Die Bestimmungen über die zulässige Anhängelast und die Länge des Zuges finden beim Abschleppen keine Anwendung. Beim Schleppen gilt das geschleppte Fahrzeug als Anhänger.


    Gruß Roland


    Das hatte ich vor drei Jahren auch und dann wundert sich der 403 Pser MAN Fahrer das er so schlecht wegkommt :D :D (nur ein W50 mit Anhänger)
    Aber was solls... er hat mich tatsächlich noch nach Hause bekommen :] Waren dann ja nur noch 12km bis zur Ziellinie.


    Edit. Es war nur ein Froststopfen der nach neun Jahren Standzeit nicht mehr wußte wo er zu Hause war....
    Motor lief schon wieder nach dem er fest war...(Schlagartiger Wasserverlust) Bremse und Lenkung hatte ich auch schon 2 Meter hinterm Anhängemaul....
    Reparatur übers WE,Belastungstest folgte Montag :D Leichter war er da nicht,aber es hält alles bis heute :D

    Jetzt weiß ich auch warum ich immer so einen Durst habe, irgendwie muß ja mein Wasserhaushalt wieder aufgefüllt werden.



    Hab ich trotzdem,obwohl der Blechboden kein Wasser bzw. nicht viel aufnimmt bei den Rissen in der Ladefläche 8o .... :D :D


    Schlaf daher im Wohnwogen wenns geht 8o ;(

    Noch gar nicht ?( 8o
    Wie Volker im anderen Beitrag schon bemerkte wird ja oftmals in Begleitung mehrerer Fahrzeuge gefahren.
    Am WE sollte für die meisten nicht so das Problem darstellen mal abzuschleppen oder Hilfe zu leisten.
    Aber in der Woche?
    Hatte mir auch schon einige Nummern hier rausgeschrieben(stehn oftmals unterm Avatar),und glücklicherweise nicht gebraucht.
    Müßte alles so bei 50 oder 100km geordnet werden mit den Tel.Nummern....