"wenn man von der "großen" in die "kleine" Gruppe schaltet und das Fahrzeug schneller als Schrittgeschwindigkeit fährt. Seit ihr derselben Meinung?"
ja da hat dein meister recht!
Beiträge von soko-030
-
-
ja ja der flyer!
arne, ist denn der entwurf soweit? -
na juten tach auch!
"keine luft für die anlage bekomme" was meinst du denn damit?
wenn nur eine KD dejekt dann auch nur eine wechsel, sind doch teuer!
vg steffen -
hallo peking, du sage mal wer hat denn den lak lakiert bzw. was hat es denn gekostet? sieht sehr gut aus! vg, steffen
-
na martin,
bei scania motor im l60 fällt mir nur Jörg Schumann ein?
und zum thema, wenn es wirklich "so" viel qualm ist deutet es hatl auf erhöten verschleiß hin! vg, steffen -
also martin,
15W40 ist ok, besser 20W50, ist aber meine meinung. wie sieht denn das neue öl z.z. aus?
der qualm, na mach doch mal bitte eine foto! der motor, erzeugt doch ca. 100 Lieter/min (können auch mehr sein) und das muss ja auch irgendwo hin! vg, steffen -
-in flensburg beim kba nachfragen
-bei tüv/dekra ein vollgutachten erstellen lassen
und mit beiden sachen zur zulassungsstelle und einen neuen brif beantragen
vg, steffen -
thomas/christian,
was haltet ihr von einer termin-verschiebung? und dann ab zum wurzelsepp, z.b. am herrentag-we! dann ist doch dort so oder so offen. vg, steffen -
so ifa,
fangen wir mal vorne an:
-was ist den für öl im motor?
-das 2., bei kaltem motor steht der druck sicher viel höher?
-der weiße qualm, da kommt immer etwas nebel/ölnebel bzw. blowby-gas raus! über die farbe kann man sich streiten, kann auch "heller" nebel sein, hängt auch vom wetter ab!
-ist das öl eigentlich ok? richtig schwarz, nicht wie kaffeesahne?
vg, steffen -
hey markus, herzlich willkommen!
und keine angst, ein "Unimog 404 S, Baujahr 1966" ist ein wunderschönes fahrzeug, sehr selten aber mit dieslmotor zu finden! vg, steffen