Beiträge von soko-030

    hallo, ich habe mal eine dringende frage zu meiner einspritzpumpe vom L60.
    so wie es z.z. aussieht, nach dem ich mit dem L60 auf der B1 liegen geblieben bin, ist eventuel die ESP breit. ich habe alle leitungen geprüf, problemlos die ESP entlüftet und wenn der motor dreht kommt nur an 3 der 6 dieselleitungen diesel an.
    ist die ESP verstopft, oder sin da drei elemente breit? in L-felde lief der L60 noch super! vg und vielen dank, steffen

    Zitat

    Original von maffi
    hey leutz, heut auch bischen geschraubt,esp eingebaut und einspritzzeitpunkt eingestellt,dann leckagen beseitigt ...


    na dazu würde ich sagen, das ist ja echt ein super Dieseltank der da auf dem Video zu sehen ist! sollte nicht regnen ...

    Zitat

    Original von hundundhase
    Hallo zusammen,


    wir natürlich, das ganze Wochenende, ist ja ein Heimspiel. W50 und UAZ wollen spielen und die Kinder im LKW übernachten.


    Frank


    na frank, dann zeig mir mal noch ein foto damit ich weiß wen ich suchen muß, denn auf dem atvatar ist der w50 nicht so richtig zu erkennen! vg, steffen

    Renato, ein echt super Video, sehr sehr schön anzusehen! Vielen Dank! Meine Kinder werden begeistert sein, denn die "mussten" ja bei der entscheidenden Runde aussteigen;-)


    einstein, ja meine ROTE lampe geht auch ;-)! das ist die lampe von meiner bremse, da schiebe ich die kontakte am HBZ wieder rein und sie ist für die nächsten 100km wieder aus!? entlüftet habe ich die HBZ schon, aber es könnte auch sein das die bremsbacken nicht richtig anliegen, obwohl die sich doch von allein nachstellen!? na und mein lenkrad, nicht schön aber selten und im sommer ist das leder sehr griffig! ein neues gibt es schon, ist aber vom iveco!
    elli, der anstrich von meinem LAK, der ist schon der knall im all, muss bloß etwas aufgearbeitet werden und das führerhaus darf auch nicht einfach nur grün sein! nun suche ich einen der mir die farben so in "alt" anmischt, denn wenn ich das mit org RAL-Farben neu mache sieht es nicht zeitgemäß aus! Renato hat irgendwo bei www.panzerfreund.de die NVA-Dienstvorschrift für den Anstrich drin, aber wirkliche schablonen gab es meines erachtens nie!? vg, steffen

    hallo christian,
    im sommer wird das sicher nix, da ich am 1.7. karten für störtebecker habe. könnte höchtens sein das ich so di-mi-do da bin!
    was ist denn eigentlich mit pütnitz zu pfingsten? hat das einer auf dem plan? vg, steffen

    Zitat

    Original von der.Rüganer
    ...
    Was den Sachstand der Silentblöcke angeht, ich werde meine in Schwerin anfertigen lassen. (D150 H75 weich, wegen Verwindung des Rahmens)
    mfg Nils


    hallo nils,
    was wollen die denn in schwerin haben für 4 St? einstein hat übrigens auch eine sehr patente lösung mit seiner traverse/lagerung angeboten. vg, steffen