Nach der kalten Zeit mal wieder beim IFA gewesen. Motor stand auf dem Programm. Mein Freund, der MMM war auch da, da ich ja gar nicht so das Motoren-Händchen hab.
Also Anbauteile ab, dabei sind mir laufend irgendwelche Unterlegscheiben aus der Hand geglitten.
dann hinterer Kopf runter und geschaut, was uns da so anschaut. Der MMM sagte: das schaut gut aus. Also alles so gelassen, nur die Froststopfen zwischen den Köpfen getauscht, alles schön sauber gemacht und wieder zusammengebaut. Ich hab die leichten Sachen gemacht ( sauber) und der MMM hat den Kopf festgezogen. Schön im Kreis von der Mitte aus und schön stufenweise.
Und dann war fertig. Und ich: Und wann kommt der Drehmomentschlüssel?
Und der Mecklenburger Motor-Magier ( Titel von mir verliehen) sagt: "Das passt so." Und ich: "ne, glaub ich nich." Ich nehme den Drehmomentschlüssel und ..........
alle Anzugsmomente sind gleich!!!! Ich war platt. Na ja, hab ich gelernt, wo ich noch hinkommen könnte, wenn ich ein Händchen für's Motorschrauben hätte.
Der MMM hat mich dann noch ein paar kleinere Teile anbauen lassen, da war ich stolz. :] Und beim Ventile einstellen durfte ich die Schieblehre halten ![]()
Ich glaub, aus mir wird noch mal ein Motorenschrauber, so in ein paar Jahren....... :]
Jedenfalls sieht der Motor jetzt gut aus.
Ansaugkrümmer nach hinten gedreht, also anderen angebaut, so dass der jetzt mit dem Lufi zusammenpasst.
Ich bin immer noch richtig froh. Und hab vor lauter Freude und Aufregung vergessen Bilder zu machen.
Bernd