Offizeil liefen die TSA-Anhänger nicht hinter dem TLF, aber sieht doch gut aus. Und heute dürfen wir ja alles machen.
![]()
Bernd
Offizeil liefen die TSA-Anhänger nicht hinter dem TLF, aber sieht doch gut aus. Und heute dürfen wir ja alles machen.
![]()
Bernd
Der Ölzulauf der zentral geschmierten ist die Öleinfüllöffnung der eigengeschmierten. Der Ölstand bei der Zentrlageschmierten wird über ein Überlaufrohr gehalten, von dort läuft das Öl direkt n den Motorblock. Der Block hat dazu ein zusätzliche Öffnung hinter der ESP. Tauschen sollte also möglich sein.
Bernd
Bei omoma sind ab und zu welche drin. der 255 B ist ja der Allrad, ein Mordsteil. Mit sondergenehmigung sollte der Zulassbar sein, da unter 2,9 m breit. Kostet alles eben ein bisschen. Verbrauch sicherlich 0,7l/1 km. Spaß ohne ende, bin bei der Fahne mal ein stück gefahren. super. Mir fehlt nur der Platz.
Bernd
ach so, das können noch Glocken werden.
Bernd
Gibt es die Mails mit den häufig gestellten Fragen noch?
Danach kann man ja die Struktur erstellen. Würde ich an Stichworten festmachen.
Schick die Fragen sonst einfach mal rüber, Maffi und ich machen Struktur.
maffi
OK?
Bernd
Aus der Erinnerung ist da nicht viel Platz. Bei meinem WK war noch ein Wassertank unter den Kofferboden geschraubt, da hätte es nicht geklappt. Da war schon das Steigrohr rausnehmen ein Akt .
Bernd
ps: nur um alle kompliziertheiten auszuschliesen, die lagerfeuertrommeln werden nie mehr auf einem FZ montiert!
Ich dachte schon, hier Geheimwissen über die Regeneration von Bremstrommeln abfassen zu können und richtig Knete zu machen. wird also auch wieder nichts.
Sch....
![]()
Bernd