Zuerst würde ich die Köpfe runter machen, der Evolvententauscher geht selten kaputt. Nach den Köpfen dann nach unten durcharbeiten, wenn nicht schon vorher ein Fehler gefunden wurde.
Bernd
Zuerst würde ich die Köpfe runter machen, der Evolvententauscher geht selten kaputt. Nach den Köpfen dann nach unten durcharbeiten, wenn nicht schon vorher ein Fehler gefunden wurde.
Bernd
Ich werd ja älter, aber von einem L 70 aus Ludwigsfelde hab ich noch nicht viel gehört. Was waren denn das für Fahrzeuge? Hab ich wirklich was vergessen?
Bernd
Mann, Mann, Mann, der wird ja richtig gut. Da kannst Du ja bald die erste Runde drehen.
Die erste Runde ist die beste ![]()
Bernd
Glückwunsch zum Neuerwerb. Der Trend geht klar zum Zweit-L-60.
Wie sagt ein guter Bekannter immer so schön: Haben ist besser als brauchen.
Wann kann Dein Jung den denn fahren? Ich glaube CE kann man jetzt schon ab 18 machen, früher war ja mal 21 Mindestalter, aber es wird ja vieles wieder wie ganz früher. ![]()
Bernd
Laut Bedienungsanleitung für den 4VD 14,5/12-1SRW soll der Öldruck im Leerlauf 0,8 bis 1,5 kp/cm² (Bar) betragen. Der obere Übergang des Rot/grünen Übergangsbereiches wird dabei 2 bar Öldruck angegeben, der untere Übergang mit 1 bar. Der Öldruckanzeiger darf also leicht ganz im ganz roten Bereich stehen, dann wäre nach Hersteller noch alles i.O. Original-TExt:"Hieraus ergibt sich, dass der Öldruck bei Leerlauf meist im Roten Feld steht." Zitat Ende
Maximalöldruck 5,2 bar +/- 0,7 bar.
So niedrigen Öldruck, dass der Öldruckzeiger im Übergangsbereich stand, hatte ich aber nur einmal, als der Motor richtg heftig gearbeitet hatte und richtig heiß war. Üblicherweise war bei Standgas immer der obere Übergangswert überschritten. Es waren aber auch immer relativ neue Motoren, die ich gefahren bin.
Bernd
Waldarbeit macht richtig Spaß, und der Allrad hat da immer gut zu tun. Ohne Waldmopped geht das aber nicht
![]()
Bernd
Viel Erfolg im neuen Umfeld, der IFA wird sich da wohl fühlen, da sind vielleicht zu DDR-Zeiten schon ein paar hingekommen.
Bernd
Ne, ich nur am Sonnabend für 3 Riemenrunden und eine heiße Soljanka hingefahren.
![]()
Bernd
Das ist Flecktarn für den Regenwald. Die Alufässer waren mir gar nicht aufgefallen, man sieht auch nicht mehr alles.
Bernd