Hab gerade noch mal in meinen Kalender geschaut, 30.8/01.09 wäre fast besser.
Bernd
Hab gerade noch mal in meinen Kalender geschaut, 30.8/01.09 wäre fast besser.
Bernd
Na Bernd,
von Ludwigsfelde an ist der Sommer doch noch lang. Da wird sich wohl noch ein Treffen organisieren lassen. Oder?
Roland
Na dann organisieren wir doch eines.
Frage wann und wo? Mahlwinkel wäre in der Mitte, Pütnitz ist geländetechnisch anspruchsvoller. wurzelsepp hatte mal eine Kieskuhle bei Tangermünde, wo sich der Afrikavirus traf oder trifft. Das wäre was neues.
Termin so Ende August, Anfang September?
Vorschlag 7./8. September, da sind alle Ferien durch.
hin bekommen wir da auf jeden Fall etwas.
Bernd
Da wird der Sägewerker wohl erkannt haben, das es mit dem TÜV bei den Rosthemen nix mehr wird und hat ihn dann verkauft. Der zweite hat die Themen erkannt und ihn weiterverkauft.
Ich würde ein neues oder ein altes gutes Fahrerhaus empfehlen. In dieses steckst du einen Haufen Arbeit rein. gute alte gibt es machmal schon für kleines Geld.
an meinem Kran hab ich auch gleich auf ein anderes Fahrerhaus gesetzt, war in Nachgang betrachtet richtig. Nur mal so als Gedankenspiel.
Bernd
Ich werd dich beim nächsten treffen genau anschauen, und wenn ich glaube, du hast abgenommen, musst du eine Bierkur machen. Vorsorglich hab ich dann ne Kiste Astra dabei.
Nicht dass du noch vom Fleisch fällst. ![]()
Bernd
Im Feuerwehrarchiv Ifa-Frontlenker aus Ludwigsfelde stehen folgende Zahlen:
LF 16: 977 Stück gebaut 1967-1990
TLF 16: 1130 Stück gebaut von 1968-1984
TLF 16 GMK: 640 Stück gebaut 1984-1990
DL30 und /K 731 Stück gebaut 1968 -1990
macht 3473 Trupp und Staffelkabinen
dazu 685 Ersatzkoffer für LF und TLF
wenn die gleiche Anzahl Fahrzeuge neue Kabinen bekommen haben sind also insgesamt 4163 Trup- und Staffelkabinen gebaut worden. für die DL 30 auch noch mal 25% Neukabinen in zuge einer GR macht 182 Stück also insgesamt 4345 Kabinen, davon 1220 Truppkabinen mit 10 Plätzen und 3125 Staffelkabinen mit 6 Plätzen
Bernd
sieht echt super aus.
Schön, wenn das Projekt so läuft
Aber Roland, du hast ja bestimmt 5 Kilo abgenommen:-) Lass dich vom bauen nicht so stressen.
![]()
Bernd
Ja... genau, ich suche ein W50-Lenkrad. Ab kommendem Samstag hab ich dann auch endlich ein zum Forum passendes Auto. Das ist auch soweit ziemlich in Ordnung und schick... aaaaaaber.... das Lenkrad löst sich in Wohlgefallen auf. Also frag ich schon mal vorneweg ein wenig rum, wo ich denn ein neues herkriege.
(5 neue Reifen brauch ich auch, aber damit warte ich, bis ich das Teil hier hab)
Hast Du ihn denn schon fotografiert?
Bilder sind immer total spannend.
bernd
Aber es gab Anfangs so schöne Elfenbein farbene, wenn jemand so eins noch über hat, würde ich das haben wollen....
Grüße Christian
Goldstaub, wie beim Trabant absoluter Goldstaub
viel Glück beim suchen
Bernd
Ich glaube in den Buch "Feuerwehren auf IFA-Frontlenker" wird der Schriftfond genannt. Kann aber erst nächste Woche wieder nachsehen
Bernd
Achso, dass ist sozusagen die ganze Zeit schon Deiner und du willst ihn verkaufen oder wie?
Den hab ich in HH aus dem Hafen geholt, damit er nicht nach sonstwohin geht, aber mehr als 2 LKW braucht man nicht so häufig, also nach der Winterpause wie immer Wasser Strom, Elektrik gecheckt und dann die Frühjahrsrunde gedreht und breit gegrinst
![]()
Bernd