Ja, wenn es die gibt, dann diese.
Bernd
Ja, wenn es die gibt, dann diese.
Bernd
Gut gemacht, da kommt ja langsam Grund rein
Bernd
Der Koffer könnte vom Robur sein. Die sind ja nicht ganz so lang. Einen LAK bekommst du nicht so richtig gut drauf. Ein ex-TLF mit Pritsche und daraufgestelltem Wohnwagen hat Maximus. Schau den als Anhaltspunkt doch mal an
Bernd
Herzlich willkommen hier, 1785 km, der musss ja noch zur Garantiedurchsicht gebracht werden. Nicht vergessen, sonst gibt es Ärger mit dem Service von IFA
![]()
Schon vorsichtig einfahren, der wird richtig gut. die neuen IFA's waren damals so was von leiser gegenüber den alten, das war schon erstaunlich.
Bernd
Bisschen warten, dann gibt es die Klemmen auch günstiger, sonst kann ich dir auch ein paar schicken, ich find die Dinger voll daneben. Da nehm ich lieber saubere Verschraubungen Im Magirus ist übrigens der gleiche Kram verbaut.
Bernd
Die Versuche mit Tagesleuchtfarbe gab es in den siebzigern auch schon mal in Dresden oder Leipzig. Damals auch mit schwarzer Baubinde
Bernd
Schön das der Uri wieder in gute Hände kommt, hat ja schon einiges an Geschichte hinter sich. hab ihn 2003 in Hagenow und 2012 bei den 24 Stunden von Schwerin gesehen. Da hatte die Zeit schon etwas genagt.
Jetzt darfst du ja auch die Sicherungssplinte nach GOST verbauen. Sonst ist das Fahrzeug nicht mehr betriebssicher
![]()
viel spaß damit
Bernd
Ich hab den IFA- Skoda- Tatra- Russen- und Magirus-Blick, ergibt sich halt so. Die Kehrmaschine ohne Achsen ist schade, beim Saugwagen hat er wohl auch nur die Räder abgeschraubt. Halt ein Entsorger, die nehmen eher auseinander als zusammenzubauen.
Bernd
soso, endgeil, zum austoben, soso.
UND WO SIND ENDGEILE BILDER FÜR UNS!!!!!
Bitte bitte, ich hänge hier im Urlaub ohne Allrad und brauche mentale Erfrischung.
Bernd
Glückwunsch zum TLF, das ist einer der technisch höchstausgestatteten W 50, da gibt es also viel zu schrauben:-)
Bernd