Beiträge von gas 69

    Hallo Robert,

    diese handlichen Teile bei der Umrundung mitnehmen wird denke ich eher schwierig. Da ich in der Nähe von Letschin ca. 15 km wohne könnte ich bei Bedarf die Sachen dort abholen und bei mir bis zu einer passenden Transportmöglichkeit zwischenlagern.

    Gruß Jörg

    Hallo,

    als ich meinen W50 mit den beiden Feldbacköfen bekommen habe konnte ich die Fuhre erst einmal für ein Jahr bei einen Bekannten in der Halle abstellen. Als Er dann den Platz selbst benötigt hat hab ich die Fahrzeuge zu Hause abgestellt. Für den W50 hab ich Stahlseile zwischen den Bäumen befestigt und darauf eine Plane befestigt. So dass man darunter fahren konnte ohne die Plane bewegen zu müssen. Das war aber nur eine Notlösung bis ich dann auf den Betriebshof eines Landwirtschaftsbetriebs eins Doppelgarage mieten konnte.

    Jörg

    Aha,

    na dann bin ich ja beruhigt. :) Hab den Link von einen Kumpel bekommen. Er hat mich ganz entsetzt angerufen und gefragt was Das jetzt schon wieder soll.

    Jörg

    Gestern hatte ich mal wieder an meinen Fahrzeugen diesmal nicht am W50 sondern an Fahrzeuge aus den sozialistischen Bruderländern den Wartungsstau etwas abgebaut. Da ja wegen Corona alle Backtermine vorerst abgesagt sind steht der W50 noch Winterfest in der Garage. Dadurch hab ich ja jetzt etwas mehr Zeit für die anderen Fahrzeuge. Hab dann am 2 GAZ 69, Luas 967 M, Dacia1300, Zetor 5011 und am Radlader Ölwechsel, Filterwechsel oder Reinigung, Ölstandskontrolle von Getriebe und Achsen durchgeführt und Alles abgeschmiert. Als ich dann mit den LUAS noch eine Probefahrt gemach habe ist Es passiert. Nach ca. 500 m ging der Motor plötzlich aus. Nach mehreren Startversuchen ohne Erfolg dann auf Fehlersuche. Die Benzinpumpe hat den Geist aufgegeben. Eine Ersatzpumpe oder Ersatzteile Dafür hatte ich nicht. Also irgendwie muss der LUAS wieder zurück in die Garage. Abschleppen wäre der einfachste Weg. Dabei konnte leider Keiner helfen. Also musste ich mir Was einfallen lassen um den LUAS allein zurück zu fahren. Da hab ich einfach eine Pumpflasche mit Benzin gefüllt und den Benzinschlauch Daran festgemacht. Den Drückknopf der Pumpflasche mit einen Schraubenzieher arretiert. Motor gestartet und bin dann mit einmal nachpumpen ohne Probleme wieder zurück gefahren. Also ist weiteres Schrauben angesagt.:(

    Frohe Ostern

    Jörg