Was hast Du heute an Deinem IFA geschraubt?

  • Zum Thema Feder L60, also erste zwei Bilder sind aus dem Kipper, dann alte gebrochene Feder welche sind schon aufgeladen am meine IFA und im kurze gehen ins Schrott. Dann weitere Bilder zeigen was ist 100% schutz gegen Rost und Schlamm, das ist am W50 schon fast 15 Jahre und func. das sehr gut.
    Gruss Jirka

    Dateien

    • IFA 001.jpg

      (637,6 kB, 309 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • IFA 002.jpg

      (634,88 kB, 303 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • IFA 003.jpg

      (655,06 kB, 286 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • IFA 004.jpg

      (637,12 kB, 284 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • IFA 005.jpg

      (640,51 kB, 281 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • IFA 006.jpg

      (640,32 kB, 215 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • IFA 007.jpg

      (630,59 kB, 211 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • IFA 008.jpg

      (639,35 kB, 205 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Und jetz ein paar Bilder wie sehen aus alle vier Kolben nach cca 6000 km mit dem Turbo dank termischen Belastungen. Das war der originalen Motor und jetz ist am reise zum Schrott.
    Dieser Motor hab ich nur aus dem forschunggründen geöffnet, er hat bis dem ausbau gut func. Jetz muss ich genug platz gewinnen für die Teile L60, also fliegt ganze menge alten Teilen ins Schtott und bleiben nur was ist im 100% zustand.
    Gruss Jirka

    Dateien

    • IFA 001.jpg

      (640 kB, 212 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • IFA 002.jpg

      (646,98 kB, 206 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • IFA 003.jpg

      (637,5 kB, 203 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • IFA 004.jpg

      (648,46 kB, 189 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • IFA 005.jpg

      (624,29 kB, 194 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Und was bedeutet die 604 jetzt genau? Sind das jetzt langsame Achsen oder schnelle oder ganz andere?

  • die 6,04er achsen sind die "langsamen"...du hast da also ganz normal gebräuchliche achsen,genauso wie es die 5,33er sind...was wohl seltenst zu finden sein wird,sind die 4,74er achsen,egal ob als allrad oder nur hinterachsgetrieben...


    also wenn die zahlen kleiner werden,wird die endgeschwindigkeit höher...


    die 6,04 bedeuten,daß die kardanwelle sich 6,04 umdrehungen drehen muß,um eine komplette radumdrehung zu machen...ich hoffe,das war jetzt so richtig erklärt 8o


    viele grüße


    maffi

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von maffi ()