Wie baut man am besten die Gummidichtlippen an der Tür zur Abdichtung der Scheibe ein? Klemmt man das Gummi zu fest, entstehen Beulen am Gummi, ist es zu lose, wird beim Kurbeln der Scheibe das Gummi mit rausgezogen.
IFA LKW W50 - Gummidichtlippen an Tür einbauen
- 
			
- 
			Hallo Renato Da ich ja auch die Lippe getauscht habe, wie folgt meine Art des Einbaus Ich habe die Blechstücke ganz leicht mit einem Spachtel nach unten gedrückt grad so 2-3 mm. dann Gummilippe rein und mit dem Spachtel wieder zurück gedrückt hält und dibt keine Beulen im Gummi Gruß Sascha 
- 
			Alles anzeigenHallo Renato Da ich ja auch die Lippe getauscht habe, wie folgt meine Art des Einbaus Ich habe die Blechstücke ganz leicht mit einem Spachtel nach unten gedrückt grad so 2-3 mm. dann Gummilippe rein und mit dem Spachtel wieder zurück gedrückt hält und dibt keine Beulen im Gummi Gruß Sascha Habe ich nit einem dünnen Holzbrett so gemacht, bei einer Tür alles top, bei der anderen Tür Verwerfungen, oder wenn zu lose geht das Gummi raus.  
- 
			Hi Renato, Sascha, habt ihr neue Gummis eingebaut? wenn ja wo habt ihr die her? meine sind auch im Ar....   abgegrüsst R  nny nny 
- 
			Alles anzeigen
 Hi Renato, Sascha,habt ihr neue Gummis eingebaut? wenn ja wo habt ihr die her? meine sind auch im Ar.... abgegrüsst R nny  Ich habe gut gebrauchte eingebaut. 
- 
			Ich hatte das gleiche Problem beim Trabant. Zusätzlich zur Klemmung habe ich speziellen Kleber (aus DDR-Produktion ...) verwendet. Außer, dass es gut hält sorgt der Klebstoff auch für eine Abdichtung gegen stehendes Wasser. Die Gummis sollte es in LWF geben: Teilenummer 0425 068 zu 6,95 netto das Stück. Ich gehe aber davon aus, dass die Gummis vom Trabant auch passen (bei Misselwitz ist es die gleiche Bestellnummer). Die sollte es an dieser Stelle günstiger geben: www.waltermisselwitz.de mit 2,40€ je lfd. Meter. Dort gibt es auch andere Profilgummis ... 
- 
			Hi Hendrik, danke für den Tipp.  Nun aber schnell an die Arbeit wieder... Nun aber schnell an die Arbeit wieder...  abgegrüsst R  nny nny 
- 
			Ach ja, eins hatte ich noch vergessen. Damit die Gummis dann nicht so an der Scheibe kleben, was ja das Gummis schließlich aus der Klemme zieht, habe ich die mit Talkum eingerieben (auch alte Produktion ...). So, und jetzt wieder ran an die Arbeit. 
- 
			Ach ja, eins hatte ich noch vergessen. Damit die Gummis dann nicht so an der Scheibe kleben, was ja das Gummis schließlich aus der Klemme zieht, habe ich die mit Talkum eingerieben (auch alte Produktion ...). So, und jetzt wieder ran an die Arbeit. Ich habe Glyzerin genommen.  
- 
			Wie jetzt mit Nitro Glyzerin ? ? ?  
 
		 
		
		
	