- 
			
- 
			hui  was 'ne gewichtsklasse  aber mit 1200 cm bzw. 12m länge gaaaaaaaaaaaaanz schön groß,aber bestimmt kuschlig ohne ende - für kleine leute =)      muß man ja das ganze motorschnauzenteil und fahrerhaus noch abrechnen...dann ist's nur'n stückchen größer wie'n fuffi muß man ja das ganze motorschnauzenteil und fahrerhaus noch abrechnen...dann ist's nur'n stückchen größer wie'n fuffi 
- 
			Joar der Scania in der Bucht kostet mal eben 1450 Euro Steuern im Jahr. 
 Ich hab jetzt aufgrund des Alters mal keine schadstoffreduzierte Klasse angenommen.Wahnsinn.............. 
- 
			Wohin will damit hinfahren? Zu schwer, zu groß nicht geländetauglich. Da wird jeder Feldweg zur Mutprobe.  
 Ganz zu schweigen von Stellplatz- und Unterhaltskosten. Das ist was um schön vor dem Hotel zu campen! Ein schönes Fahrzeug, aber nichts für mich.  
 Wenn der wenigstens Ketten als Antrieb hätte und schwimmfähig wäre! 
- 
			Wär auch nichts für mich,für die die "ES"haben würde ja bestimmt noch ein Schwimm-und Kettenumbau aus der Portokasse drinsein...  Eigentlich nicht zu gebrauchen,da weiß man was man/frau am W50 hat :D. 
 Geschweige die tödlichen laufenden Kosten 
- 
			Wollt es ja nur mal gezeigt haben, ich mag auch eher die "einfach gestrickte" Technik.  
 Hier noch ein Link
 http://www.royaleagle.de/
- 
			Schon fettes Teil....aber schließe mich der Meinung meiner Vorredner an.....obwohl die Türen wären schon geil am W50 oder L60!!!! Gruß 
 Hansi
- 
			Aber mal ehrlich, wenn ich soviel Geld habe um mir so einFahrzeug leisten zu können, dann würdeich aber anders vereisen, nicht mit einem "LKW"? 
- 
			Beitrag gelöscht wegen Austritt aus dem Forum 
 
		 
		
		
	