Castor Bauwagen

  • Hallo, wer hat Erfahrung damit, wieviel die Sandwichplatten eines "Castor" Bauwagen tragen?

    Es geht um einen Wagen vom Fahrgestelltyp: HB 40.81, Hersteller VEB Kafa Halle(Saale)

    Die zwischen den Sandwichplatten liegenden Hölzer sind leider vergammelt und daher wollen wir eine Außenverkleidung bzw die Unterkonstruktion dafür durch die Alu-Sandwichplatten durchschrauben. Die Sandwichplatten sind 60 mm dick, PU-Schaum mit Aluminium ummantelt.

    Hat jemand damit Erfahrungen?

  • Moin, ich habe einen Castor, den Klassiker. ca 8mx2,20m.


    Vielleicht hast du mal Fotos von dem Teil?!


    Freunde von mir haben auch solche Teile und bei dreien habe ich bereits Fenster und Fussboder erneuert inkl. vergammelte Hölzer ausgetauscht und die Türen zu Doppelbalkontüren, an der Stirnseite eine Glastür bis zur Decke ein und umgebaut. Licht Licht Licht...


    Die Profilhölzer zwischen den Platten kann man ersetzen.

    Eine Freundin hat sie beim Tischler nachbauen lassen - Meterware. Der hat die einfach gefräst.

    Es geht aber auch einfache mit Profilhölzern aus dem Baumarkt.

    Die Hölzer sind so gearbeitet das sie die Platten klammern.


    Wird euer Castor bewegt (als fahrbarer Anhänger) oder soll der fest stehen ?