IFA LKW W50 - Motor ist durchgegangen

  • Hi,


    heute morgen ist mir der Motor in meinem LF16 durchgegangen. Nachdem ich den LKW zum und Motor zum Stillstand gebracht habe, fiel mir auf dass eine Diesel-/Öllache unterm LKW lag. Deckel auf Seitenteil weg und zu sehen bekam ich das:


    IMG-20250702-WA0016.jpeg



    IMG-20250702-WA0018.jpeg


    Jetzt die Frage, ist das die Ursache oder die Folge dass mir der Motor durchgegangen ist?


    Durchgehende Motoren kannte ich bisher nur von Turbodieseln, wenn der Turbo wegen Lagerschaden Öl in den Brennraum jagt, wie das einem Saugdiesel passieren kann ist mir allerdings eher ein Rätsel, daher vermute ich das der Regler sich aufgehangen hat und mir deshalb der Motor durchgegangen ist.


    Die Einspritzpumpe wurde vor etwa 3 Jahren (also noch beim Vorbesitzer) von einem Boschdienst überholt, alle Plomben und Markierungen sind unversehrt.

    insgesamt hat der W50 28013 km gelaufen. Ich hatte genau 1013km das Vergnügen selbst zu fahren.

    Passiert ist das ganze bei etwa 65 kmh im 5. Gang bei wenig Motorlast.


    Grüße und DAnk

  • Auch der $VD vom W50 kann durchgehen, das ist nicht ungewöhnlich. Es können Reglerstangen oder die Pumpelemente klemmen. Es kommen auch Undichtigkeiten bei den Zentralgeschmierten ESP vor, da wandert dann der Diesel in das Motorenöl. Es kann bei Dir eventuell auch eine Vorschädigung vorliegen, durch mechanische Einflüsse und die Pumpe hat dann Druck aufgebaut und das Gehäuse gesprengt? Möglichkeiten gibt es viele.

  • Hi,


    also ist mein Gedankengang, dass die Pumpe der Verursacher des Durchgehend war bzw. ist, nicht völlig abwegig und lässt die Hoffnung zu das innermotorische Schäden nicht zwangsläufig vorliegen.

    Dass die Einspritzpumpen mit Festdrehzahlregler der LF mal zum durchgehen neigen, wenn die Einstellungen bezüglich der Leerlaufregelung nicht passen, habe ich bereits lesen dürfen/müssen.


    Grüße und DAnk