IFA LKW W50 - Fahrtenschreiber bei Überführung

  • Hallo , werde am Wochenende meine W50 Feuerwehr abholen, kennt sich jemand in Sachen Fahrtenschreiber aus ??

    Der W50 hat ja einen Fahrtenschreiber verbaut, benötige ich bei einer privaten Überfahrt einen Fahrtenschreiber ? Der Wagen kommt direkt von der Feuerwehr , und ist noch nicht abgelastet.

    Kann mir da jemand helfen?

    Gruß Oliver

  • Wenn Du privat fährst, brauchst Du das eigentlich nicht, da Fahrtenschreiber bisher nur für gewerblichen Verkehr vorgesehen sind.


    Wusste gar nicht, daß eine Feuerwehr einen Fahrtenschreiber braucht?


    Ist das ein DDR Gerät oder schon neudeutsch?


    Wenn das noch ein DDR Gerät ist, dann ist es logisch, weil die in jedem IFA LKW W50 so ein Fahrtenschreiber Tachometer verbaut wurde.

  • Der Fahrtenschreiber ist so alt wie das Fahrzeug. 😊 Weiß gar nicht, ob die DDR Fahrtenschreiber überhaupt noch gültig sind und geeicht werden? Denke aber mal, die sind gar nicht mehr gültig.


    Ich hatte den Fahrtenschreiber auch mal drin und ganz schnell gegen einen "normalen" Tacho ausgetauscht. Mein Gedanke dabei war, wenn ich im Ausland kontrolliert werde und die sehen da einen Fahrtenschreiber, könnten die vielleicht auf dumme Gedanken kommen, das wollte ich vermeiden.


    Ich wünsche Dir eine stressfreie Überführungsfahrr.

  • Der Fahrtenschreiber ist so alt wie das Fahrzeug. 😊 Weiß gar nicht, ob die DDR Fahrtenschreiber überhaupt noch gültig sind und geeicht werden? Denke aber mal, die sind gar nicht mehr gültig.


    Ich hatte den Fahrtenschreiber auch mal drin und ganz schnell gegen einen "normalen" Tacho ausgetauscht. Mein Gedanke dabei war, wenn ich im Ausland kontrolliert werde und die sehen da einen Fahrtenschreiber, könnten die vielleicht auf dumme Gedanken kommen, das wollte ich vermeiden.


    Ich wünsche Dir eine stressfreie Überführungsfahrr.

    Vielen Dank. Ich werde ihn ablasten , dann brauche ich den Fahrtenschreiber auch nicht mehr.