Beiträge von ZT325-A
-
-
Hallo Turbo_95!
-
Hallo M25-90!
-
Hallo JS77!
-
Sieht super aus!
-
Glück Auf liebe Gemeinde!
Nachdem ich jetzt endlich mein W50 TLF zugelassen habe und auf der Straße bewegen konnte sind mir ein paar Sachen aufgefallen.
Beim Kaltstart qualmt er sehr dolle weiß was nach ein paar Minuten aufhört sobald er etwas Temperatur hat. Ist da die Kopfdichtung durch?
Leistung hat er erst nach ein paar Kilometern. Vorher fühlt er sich ziemlich matt an und quält sich die Berge hoch.
Wenn er dann mal warm ist hat er unten Rum wenig Kraft. Diese kommt erst bei ca 2000 Umdrehungen. Wenn ich Ihn also wenn er warm ist unter Vollast auf das Ende des grünen Bereichs im Tacho gedrückt habe geht er sehr gut und hält seine ca 70 Kmh konstant.
Allerdings zeigt er über das ganze Drehzahlband bei Vollast ordentlich Flagge und rußt schon sehr dolle.
Meine Frage ist, hat da der Vorbesitzer an der Esp gedreht, da er bis weit über 2500 Umdrehungen dreht oder liegt das am Ventilspiel oder ähnlichem das er so dolle rußt.
Ich bedanke mich schonmal
Das es im warmen Zustand besser wird spricht gegen die Kopfdichtung... Ich würde tippen das es die Düsen oder die ESP sind.
-
Hallo,
kann mir jemand erklären, was es mit dem "copyright IFA-Tours" auf sich hat. Ich würde gerne anderen im Forum meine Dateien zur Verfügung stellen, trotzdem wüßte ich vorher gerne was das bedeutet.
MfG
ZT325-A
-
Auch von mir alles Gute!
-