Beiträge von Hydraulicus

    moin Du Quäler ;-)


    Sie sehen ganz normal aus, also keine Riefen u. nix, aber die sind schon fast so alt wie ich. Also quasi verglast. Das äußert sich daran, dass ich sie nachstellen kann u. dann ziehen sie eine Weile wie Henne u. dann kann ich aber bald wieder pumpen wie ein Weltmeister ohne, dass eine ernsthafte Abnutzung zu erkennen ist....

    Vor wenigen Jahren habe ich mein BV3 u. Hauptbremszylinder neu gemacht. Nach einem Jahr oder so hat der BV3 aber gleich wieder Luft gelassen. Außerdem hat er jetzt im letzten Tunesienurlaub endgültig den letzten Schlag wegbekommen.
    Kann man da nix machen, dass die Dinger mal länger halten? Will nicht alle zwei Jahre einen neuen kaufen müssen....
    Mit reparieren ist ja da leider nicht viel. Hat jemand eventuell Erfahrungen mit einem überholten Teil? Ich hatte mir damals einen "neuen" gekauft, der allerdings noch aus DDR-Zeiten stammte. Vielleicht sind die überholten mit besseren Gummis ausgestattet??
    Danke für Tipps & Grüße Felix

    Hallo in die Runde!


    Wer hat von euch schonmal seine Bremsen beim W50 neu besohlen lassen? Gibt es hoffentlich kapitalistische Beläge dafür, den alten Teilen misstraue ich etwas.
    Wie ist das mit den unterschiedlichen Durchmessern? Sollte ich alle Trommeln ausdrehen lassen?
    Hat jemand Adressen für entsprechende WErkstätten in Thüringen?


    Danke für eure Hilfe!

    Hallo zusammen, hier mal ein interessanter Link wieder von der "starken Truppe". Wer es noch nicht gelesen hat (ist schon etwas älter) kann hier nochmal erfahren, dass unsere Jungs in Afghanistan mit ihren Autos zur AU müssen, sonst werden sie zwangsstillgelegt. (vom deutschen Staat höchstpersönlich...)
    Puh, bin beruhigt, dass da auf die richtigen Sachen Wert gelegt wird! Wo kämen wir sonst hin! ;-)
    Und ja nicht mit den Leasing-Lkws ins Gelände!!!!


    http://www.spiegel.de/politik/…and/0,1518,348264,00.html

    so jetzt von mir auch noch mal mein eigener senf ;-)


    Für einmal reicht dann ja doch wohl eher ein kran oder ähnliches. Ich hab meinen Koffer damals auch für 20 Euro runter nehmen lassen. Ob das in den "alten Bundesländern" moglich ist, möchte ich ernsthaft anzweifeln ;-)


    Das sollte wirklich die einfacherer Varriante sein. Ansonsten ist es natürlich cool, wenn man auf dem Campingplatz in Kroatien "absatteln" kann u. mit dem W50 solo zum Brötchenholen fahren kann, aber wir wollen uns ja nicht mit anderen "Wohnmobilisten" messen... ;-)

    Ja, der Koffer oben ist ja wieder wat ganz anderes, der hat die, aber das ist wohl fast ein Einzelstück.....
    Daneben sind die Rohraufnahmen anstelle derer ICH nur die zwei ovalen Hakenaufnahmen hab...

    Na ich würde, wie schon gesagt, nicht nochmal hinfahren. Allerdings sind sicher, wie jedes Jahr, viele nette Teilnehmer da. Und als kleinen Hinweis wollte ich noch anmerken, dass Hartmannsdorf gleich umme Ecke ist, falls du das noch nicht gewusst hast. Kann man also gut verbinden!!!

    so zu den Stelzen:


    die Ideen hatte ich auch alle u. Steffens Lösung ist die beste. So eine Streusalzbrücke habe ich auch schon mal inspiziert, allerdings kostet so ein Ding wahrscheinlich auch ordentlich. Dann wollte ich noch anmerken, dass die älteren ? Laks nur diese Öse in Form einer Null einlaminiert haben. So auch bei mir. Von daher kann ich eigentlich gar nix in der Richtung machen. Daher hatte ich mich auch wieder von dem Projekt verabschiedet. Wer Rohre reinstecken kann, also runde große Aufnahmen dran hat, kann ja loslegen.


    Ansonsten gab es bei der NVA auch so windige Stelzen (jeweils einzelne Beinchen), die man dann eingehakt hat u. per Spindel hochgedreht hat. Aber ich frage mich bis heute, wo die Stabilität herkommen soll... Habe die Teile mal bei Klaubay gesehen. Vielleicht hat dazu jemand noch Material?


    Grüße Felix

    ..von mir auch gute Besserung, ist ja echt doof.
    Ja, die Vopos waren herrlich....
    In Bezug auf die Veranstaltung:
    Ich weiß nur, dass ich damals durch die Umleitung fast dreimal am Eingang vorbei gerauscht bin, da ich aus der anderen Richtung kam. Mit dem LKW macht dann das Wenden in der Kleinstadt nicht so viel Spaß. Da noch Hängerzüge u. andere Ungetüme kamen, habe ich den "Einweisern" mal empfohlen, ein Schild an die Straße zu stellen, um anderen weiteren Ärger zu ersparen. Das hat eigentlich keinen interessiert. Dann durfte ich bis um 3 Uhr nicht auf den Platz u. stand dann da doof rum. Reservieren durfte ich allerdings vor den Augen der Einweiser. Verwunderlich fand ich dann weiterhin, dass dann ein anderer Teilnehmer da stand u. der Einweiser ebenfalls nur mit Schulterzucken reagierte. Aber egal, wollte euch nur mal ein paar Episoden mitteilen.
    Von Hartmannsdorf habe ich dagegen auch nur Gutes gehört.
    Mal schauen, vielleicht fahre ich mal mit dem PKW hin.

    Vielleicht könnte mal jemand was zu den angebotenen Reifen sagen, wer sie schon drauf hat oder Du als einer, der sie gerade gekauft hat.
    Ich wollte die Dinger nämlich im Sommer auch bestellen. Mich schreckt unter anderem diese komische Kante in der MItte der Lauffläche ab. Sieht aus, als ob die Dinger mit KittyFix zusammengeklebt wurden....
    Wäre für sachdienliche Hinweise dankbar!
    Grüße Felix