Nummer 6 Maschinethermometergehause war ganz kaput. Neues via Kleinazegen.de gekauft. Glass leider kaput wegen nicht effektive Schutz bei versendung. Funktion nicht wichtig, kan met Infrarot messen, seht jetzt IMG-20230423-WA0008.jpg20230826_134205.jpg20230825_125846.jpgbesser aus im Vergleich mit wie es war.
Beiträge von gertjanrhe
-
-
leider wenig Fotos wie es anfangs Arbeit war.
-
hallo Renato,
danke!
Sind viele Teile wie Dichtungen und Filter gleich beim L60 (13,5/12) und den Schönebecker (14,5-12) ?
Der ungarische Verkäufer liefert nur oder hauptsachlich L60 Teile?
GruB, gertjan
-
Noch keine Nachricht, was ich heute gemacht habe, jetzt eine Übersicht, was ich seit dem Kauf gemacht habe.
- Schiffswasserfest für Regen
- Alle Elektroinstallationen überprüft und bei Bedarf repariert
- Fast die gesamte Beleuchtung außer den Navigationslichtern wurde durch LED ersetzt
- Öl vom Drucklager wurde ersetzt
- Löcher in der Plane repariert, bei Bedarf neue Gummis und Haken angebracht
- Batterieladegerät vom Deck in die Kabine verlegt (wurde mit Kabelbindern improvisiert)
- Warmluftheizung (chinesisch) eingebaut
- Radar ELNA3200 wieder funktionsfähig gemacht; Darin waren 7 Fehler
- Schmiernippel vereinheitlicht und alle Schmierstellen gründlich überprüft
- UKW installiert
- Lufthupe/Kompressor eingebaut
- Geländerteile ersetzt und Form wiederhergestellt
- Reling hinter Befestigungspunkten angeschweißt und auf dem Achterdeck wieder montiert, diese war lose mit dem Schiff mitgekommen
- Über Wasser vom Deck aus bemalt
- zusätzlicher Lichtpunkt in der Decke installiert
- Batteriekästen wurden durch Einschweißen von Blech repariert
- Drehfenster wieder drehbar gemacht
- Flutlicht 100W wieder drehbar gemacht
- und viele andere Kleinigkeiten....
-
Ich möchte kurzfrustig die Filter austauschen und Ventile einstellen daneben im Winter die Zerstäuber drücken.
Im Internet finde ich mehrere Lieferanten von Teilen, in Deutschland, Polen und Ungarn. es gibt viele varianten von Filtern, Ringen und Dichtungen.
Zum bespiel: es gibt vebtildecckeldichtingen in zwei dicken.
https://oldtimerlaedchen.de/de/
https://www.thu.pl/pl/c/Silniki/1
https://www.ifa-teile.de/navi.php?qs=filtereinsatz
Frage ist: wo in algemeinen ist es gut kaufen, und zweiens kan jener Hinweis geben fur spezifisch Artikelnummer?
danke, Gertjan
-
@ Renato: danke!
@ Lars: gemass Kennblätter max 2200; Ref.: http://p-07.stuurhut.nl/pages/informatie/documenten.php Motor Normalwerte.png
-
Hallo,
Leider kaum zu sehen gegen dunkle Hintergrund. Gutes bericht: es seht für IFA Kennern nicht sehr slecht aus. Aber: es gibt Momente das es schlimmer ausseht, bisschen gelb braun, bis 20m hinten das Boot. Niemals schwarz. Lass ich mal erstens den Schlauch tauschen und das Ventilspiel kontrolieren.
Gertjan
-
Hallo, danke fUr alle Reaktionen.
Zu Renato:
Frage, sind den die Einspritzdüsen schon mal abgedrückt worden? Nein, geplant für nächtste Winter.
Wurde die Pumpe schon mal auf einem Prüfstand getestet und eingestellt? Nein.
Wurde das Ventilspiel überprüft und eingestellt? Nein, ist auf meine Liste für kommende Monate.
Forderbegin: zu tun, gleich mit wechseln von Schlauchleitung.Zu Allen:
Schlauchleitung: ich habe schon ein Satz Originalleitingen von ein Kleinanzeigenverkaufer bekommen, met einge Wochen zu wechseln.Zu Lars:
es gibt ein zweiter Hollander met solchen KB12 Boot, hat auch ein Spritzversteller, war mechanisch blokkier und Ursache von rauchen (http://www.stuurht.nl P07) .
Jetz lauft meiner max 1700 u/m mechanisch beschränkt beim Teleflexkontrol.
Das Baujahr des heutigen Einspritzpumpe ist 1975, Boot ist in 1976 gebaut. Ehemaliges Berliner Polizeiboot, war bis 2010 in Berlin tätig.Video zur Beurteilung von Rauchausstoss
Man seht vier Stufen: 700, 1000, 1500 und 1700 Umdr/Min.
Gruß Gertjan
-
Motor raucht bei 1500u/m. Luftfilter ist sauber.
Frage 1: welche Pumpe ist dran? Sehe Abbildungen20230731_211836.jpgDas nummer stimt nicht mit das Variantenübersicht überein: Variantenubersicht fur den Dieselmotor.pdf; solte S362-2 sein.
Frage 2: ein Einspritzleitung ist für ein Slauch getaust; was ist darüber zo sagen?20230731_211616 s.jpg
Danke, Gertjan
-
gertjanrhe hat eine neue Datei hinzugefügt:
Zitat16 Varianten?Anwendungen, Nummern von Hauptbaugruppen