Beiträge von Jeepwilli
-
-
Jetzt mal wieder ein erzählter !!
Mama hat einen Hasen zum Abendbrot gemacht,
den Papa selbst
geschlachtet hat. Da die Kinder dieses Tier
sehr lieb hatten,
verheimlicht sie ihnen die Wahrheit.
Der kleine Junge isst mit sehr viel Appetit
und fragt seinen
Papa, was es denn ist.
Der Papa sagt ganz stolz: "Ratet
einmal?
Ich gebe euch einen
Hinweis. Ab und zu nennt Mama mich so!"Da spuckt die Tochter alles aus und sagt zu
ihrem Bruder:
"Iss das bloß nicht, das ist ein
Arschloch!".... -
Benzinpreis über 1,50 Tendenz steigend !!
-
Na ja, so einfach wird das wohl nicht werden Renato, hier erzähle ich ja mehr als zu Hause und Politik machen wir ja eigentlich Alle, schon das besitzen eines Ost Oldis ist ja schon Politik oder ?
Ich werde mich aber zurückhalten und einige Sachen lieber als PM senden leider !
Ich aktzeptiere aber andere fundierte Meinungen gerade wir hier wissen aber , langweilige Theorie ? entscheiden wird aber die Praxis. -
"Wenn die Haifische Menschen wären, fragte Herrn K. die kleine Tochter seiner Wirtin, "wären sie dann netter zu den kleinen Fischen?"
"Sicher", sagte er. "Wenn die Haifische Menschen wären, würden sie im Meer für die kleinen Fische gewaltige Kästen bauen lassen, mit allerhand Nahrung drin, sowohl Pflanzen als auch Tierzeug. Sie würden dafür sorgen, dass die Kästen immer frisches Wasser hätten, und sie würden überhaupt allerhand sanitärische Maßnahmen treffen, wenn z.B. ein Fischlein sich die Flosse verletzten würde, dann würde ihm sogleich ein Verband gemacht, damit es den Haifischen nicht wegstürbe vor der Zeit.
Damit die Fischlein nicht trübsinnig würde, gäbe es ab und zu große Wasserfeste; denn lustige Fischlein schmecken besser als trübsinnige.
Es gäbe natürlich auch Schulen in den großen Kästen. In diesen Schulen würden die Fischlein lernen, wie man in den Rachen der Haifische schwimmt. Sie würden z.B. Geographie brauchen, damit sie die großen Haifische, die faul irgendwo rumliegen, finden könnten. Die Hauptsache wäre natürlich die moralische Ausbildung der Fischlein. Sie würden unterrichtet werden, dass es das Größte und Schönste sei, wenn ein Fischlein sich freiwillig aufopfert, und sie alle an die Haifische glauben müßten, vor allem, wenn sie sagten, sie würden für eine schöne Zukunft sorgen. Man würde den Fischlein beibringen, dass diese Zukunft nur gesichert sei, wenn sie Gehorsam lernten. Vor allen niedrigen, materialistischen, egoistischen und marxistischen Neigungen müßten sich die Fischlein hüten, und es sofort melden, wenn eines von ihnen solche Neigungen verriete.
Wenn die Haifische Menschen wären, würden sie natürlich auch untereinander Kriege führen, um fremde Fischkästen und fremde Fischlein zu erobern. Die Kriege würden sie von ihren eigenen Fischlein führen lassen. Sie würden die Fischlein lehren, dass zwischen ihnen und den Fischlein der anderen Haifische ein riesiger Unterschied bestehe. Die Fischlein, würden sie verkünden, sich bekanntlich stumm, aber sie schweigen in ganz verschiedenen Sprachen und könnten einander daher unmöglich verstehen.Jedem Fischlein, das im Krieg ein paar andere Fischlein, feindliche, in anderer Sprache schweigende Fischlein, tötete, würde sie Orden aus Seetang anheften und den Titel Held verleihen.
Wenn die Haifische Menschen wären, gäbe es bei ihnen natürlich auch eine Kunst. Es gäbe schöne Bilder, auf denen die Zähne der Haifische in prächtigen Farben, ihre Rachen als reine Lustgärten, in denen es sich prächtig tummeln läßt, dargestellt wären.
Die Theater auf dem Meeresgrund würden zeigen, wie heldenmütige Fischlein begeistert in die Haifischrachen schwimmen, und die Musik wäre so schön, dass die Fischlein unter ihren Klängen, die Kapelle voran, träumerisch, und in der allerangenehmste Gedanken eingelullt, in die Haifischrachen strömten.
Auch eine Religion gäbe es ja, wenn die Haifische Menschen wären. Sie würde lehren, dass die Fischlein erst im Bauche der Haifische richtig zu leben begännen.
Übrigens würde es auch aufhören, dass alle Fischlein, wie es jetzt ist, gleich sind. Einige von ihnen würden Ämter bekommen und über die anderen gesetzt werden. Die ein wenig größeren dürften sogar die kleineren fressen. Dies wäre für die Haifische nur angenehm, da sie dann selber öfter größere Brocken zu fressen bekämen. Und die größeren, Posten innehabenden Fischlein würden für die Ordnung unter denn Fischlein sorgen, Lehrer, Offiziere, Ingenieure im Kastenbau werden.Kurz, es gäbe erst eine Kultur im Meer, wenn die Haifische Menschen wären."
-
Brot und Spiele
Glaubst du wirklich das, daß freie Entscheidungen sind, dann bist du berechenbar und pflegeleicht,
Es sind viele Leute damit beschäftig dich ruhig zu halten zu analysieren und Vorkehrungen zu treffen Macht zu erhalten.
Wie sieht aus mit Abzocke im Straßenverkehr (blitzen z.B. da wo es nicht nötig ist)
Spritsteuern die , je höher der Spritpreis je höher die Steuern, also wissentlich gewollt
Wechselkennzeichen
ich könnte noch mehr aufzählen, aber ich denke du weißt was ich meine.
Natürlich bekommst du ein Stück sogenannte Freiheit, doch zu welchem Preis -
Hier mal eine Seite für die "Gewinner"
http://www.ftd.de/finanzen/maerkte
Danke Thomas, die Seite trifft mein Geschmack, hätte ich dir gar nicht zugetraut
-
Na ja, in diesem unseren Staat was frei entscheiden, und dann noch Jeder persönlich ?
Da glaub ich nicht dran.
Natürlich war auch in der DDR nicht Alles richtig, daß ist es ja jetzt auch nicht, doch die Summen sind größer geworden und die Besch. weniger.Den dritten Weg können wir ja immer noch machen, liegt ja an uns oder Jedes Volk bekommt die Regierung die es verdient oder ? -
Und,
es wird "danach" nur Verlierer geben.das am Rande
das steht der Meinung, es kann Jeder Gewinner sein dagegen, laßt uns ohne Standesdünkel unser Hobby frönen aber dadurch nicht den Blick zur Seite vergessen.
Wir kommen Alle nacksch zur Welt und
gehen ? Das letzte Hemd hatt keine Taschen und meistens ist auch das Auto das gleiche, auch Geld wird auf dem letzten Weg mit dir verdient ob Gewinner oder Verlierer.
Laßt uns Alle Gewinner sein -
Aus einem anderen Forum, aber das spiegelt so ungefähr meine Ansichten wieder
Das gibt es nicht. Oh doch.
40 Jahre gab es in der DDR keine Abzocker, eine bemerkenswerte Leistung.
Die Planwirtschaft, die ökonomischen Bedingungen in der DDR ließen Abzockern keine Freiräume. Festpreise und andere ökonomische Kategorien verhinderten, dass Abzocker auf Kosten anderer ihr Leben gestalteten. Das Ökonomische System des Sozialismus hatte wieder eine Bewährungsprobe bestanden.
Eine Atmosphäre des Vertrauens entstand dadurch, das Selbstbewusstsein war stärker aufgebaut und die Angst vor Abzockern war nicht vorhanden. Es gab nichts, wo man mit Verlusten größerer Art rechnen musste.
Das war soziale Sicherheit. Sie war erlebbar!Warum habe ich 20 Jahre gebraucht, diese einfache Wahrheit deutlicher zu erkennen bzw. niederzuschreiben? Die Frage stelle ich mir immer wieder. Vielleicht musste ich den Vergleich erst erleben.
Abzocken ist ein wichtiges Prinzip der Marktwirtschaft. Indem der Staat im Abzocken vorangeht, wird es zum Staatsprinzip. Betrug und Abzocken als Staatsprinzip sind schon eigenartig.
Interessant wird es, wenn die Abzocker sich gegenseitig abzocken, z.B. bei der Steuerhinterziehung. Der Staat und die privaten Aneigner geraten gegeneinander. Die Betrüger zocken sich gegenseitig ab und das mit viel oder weniger Erfolg.
In der Kindererziehung hat man dafür das Spiel MONOPOLY erfunden. Rechtzeitiges Anerziehen sichert die Reproduktion der Marktwirtschaft. Je größer, je ergiebiger die Abzocke ist, je eindrucksvoller ist das Erfolgserlebnis. Es wird zu einem scheußlichen Gesellschaftsspiel.
Die Abzockergesellschaft trägt immer außerordentliche Risiken in sich. Für manchen ist das Risiko erträglich, für andere ist es eine Katastrophe. In jeden Fall vergiftet es die Atmophäre in der Gesellschaft und viele erkennen es gar nicht.Bei der Europäisierung der Abzocke kommt Griechenland am besten weg. Später kommen Portugal, Spanien und Italien dazu. Spannend wird es, wenn die osteuropäischen Länder wie Ungarn, Bulgarien, Rumänien u.s.w abzocken wollen.
Dieser Tage kam die Meldung, die BRD zockt die Tschechen ab.
Die Klinikärzte der Tschechen haben bereits Verträge mit Deutschland, da sie in Tschechien nur 700.-€ erhalten.
Abzocken ohne Rücksicht ist angesagt.
Ob es überhaupt Abzocke mit Rücksichtnahme gibt?Ein Beispiel aus meiner Familie:
Das Sozialamt Berlin- Lichtenberg schreibt am 23.8.96:
“Für die Zeit der Versorgung Ihrer Mutter im Altersheim vom 6.5.94 bis 30.6.96 sind dem Sozialhilfeträger Kosten in Höhe von 55001,80 DM entstanden. Wir fordern deshalb von Ihnen Unterhalt in Höhe von 45200.-DM … Für den Fall, dass Sie auch dieser Aufforderung nicht nachkommen, sehen wir uns leider gezwungen, wegen der vollen Restschuld zwangsweise gegen Sie vorzugehen. Weitere Mahnungen ergehen nicht.“
Ich war gerade von der Anschlussheilbehandlung nach einer Krebsoperation zurückgekommen, war arbeitslos, war zwangsberentet und hatte Berufsverbot. Über diesen Gesamtvorgang berichte ich später noch etwas ausführlicher in meiner Homepage.Die scheußlichsten Abzocker sind:
• Zeitschriften – Drückerkolonnen
• Die Werbefahrten mit großen Versprechungen
• Drogen-Dealer
• Miethaie
• Bordellbesitzer
• Lobbyisten
Sie fragen noch, warum
die DDR verteufelt wird?
Die schlimmsten Abzocker sind:
• Staatliche Institutionen
• Rechtsanwälte superschlimm
• Einzelhandel in allen Branchen,
vor allem Boutiquen
• Pharmaindustrie
• Telefon und Internet
• Energieversorger
• Bausparkassen
• Baumärkte
• Tankstellen
• Autowerkstätten
• Bettelveranstaltungen und Bettelbriefe
• Handwerker und Dienstleister
• Verwaltungen auf allen Ebenen z.B. Krankenkassen
• Gesundheitswesen darunter Apotheken
• Zeitarbeitsfirmen
• Versicherungen
• Hoteliers
• Börsengeschäfte ohne Leistungen
• u.v.m.Bisher dachte ich, die Diktatur des Proletariats,
die Diktatur der Massen,
die Diktatur der Arbeiter und Bauern
oder wie heute formuliert wird, die Diktatur der Partei oder nur Diktatur ist notwendig, um Konzerne und Finanzkapital zurück- zudrängen. Hier ist gut zu erkennen, die Diktatur des Proletariats muss die gesamte Verflechtung aufhalten.Wenn es zu DDR-Zeiten Versuche gegeben haben sollte abzuzocken, so waren sie außerordentlich klein. (Lotto, Pferdewetten, Glücksspiel und vor allem Werkstätten)
Die meisten Berufsgruppen der Abzocker gab es auch in der DDR.
Warum gab es keine Abzocke? Weil sie ein festes Gehalt erhielten und nicht nach der Höhe der Abzocke bezahlt wurden. Sie dienten den Menschen und nicht dem eigenen Ich. Unterstützung und Hilfe war ihr Auftrag.
Der Staat, die Gemeinschaft, die Partei, die Kollektive haben dafür gesorgt, dass Abzocker nicht bestehen konnten.
Es war für uns eine herrliche Zeit.
Wir mussten nicht jeden Tag Angst haben, betrogen zu werden. Am deutlichsten ist es am Gesundheitswesen zu erkennen.
Auszug aus der Krankenordnung der DDR(10.8.61):
“1. Die Versicherten…erhalten… die notwendigen Behandlungen ohne jede Kostenbeteiligung“
und weiter
„Arzneien: Arzneien werden auf ärztliche Verordnung von Apotheken ohne Kostenbeteiligung abgegeben“
und weiter
„Alle Versicherten… erhalten zeitlich unbegrenzt kostenlose Heilbehandlung in staatlichen Krankenhäusern sowie in privaten und konfessionellen Einrichtungen… Bei Aufnahme legt der Versicherte den Versicherungsausweis vor.“ http://www.forum-gesundheitspolitik.de/mei....pl?content=DDR
Die Gesundheit aller Bürger, die des Menschen war das Wichtigste für die Partei, den Staat und die Gewerkschaften. Deshalb wurde ein sehr großer Teil der Gewinne der Volkseigenen Betriebe hier eingesetzt.
Hier ist der Unterschied
zwischen Marktwirtschaft und Planwirtschaft,
zwischen Kapitalismus und Sozialismus
sehr deutlich zu erkennen.
Dieser Tage wollte ich mir einen Termin beim Orthopäden im Ärztehaus Adlershof holen. Die Auskunft war erschreckend. Seit dem 1.7.2010 behandelt er nur noch Privat-Patienten. Wenn das gewollte Einkommen durch die 10% Privatversicherten erreicht wird, was machen dann die 90% gesetzlich Versicherten?Ein anderes Beispiel: Eine renommierte Autowerkstatt mit A beginnend begutachtete mein Auto und stellte fest, der Grimmer muss repariert werden. Der schriftliche Kostenvoranschlag sah 295.-€. Vorsichtshalber ließ ich eine Renault Werkstatt nochmals begutachten. Ihre Feststellung: 3 Schrauben hatten sich gelockert. Bestimmt gab es derartige Versuch auch zu DDR Zeiten. Da gab es mindestens 3 Möglichkeiten sich zu beschweren:
1.Beschwerde an die Arbeiter und Bauern Inspektion(ABI) 2. Eingabe an die jeweilige Behörde
3.Hinweis an den Parteisekretär
In der Regel wurde die Situation ausdiskutiert und verändert. Heute wird in den Medien darüber breit berichtet, nur es ändert sich nichts. Wer Geld hat, kann sich ja einen Rechtsanwalt nehmen.Richtig finden das Abzocken nur diejenigen, die durch das Abzocken reich oder wohlhabend werden oder werden wollen.
Eine starke Belastung ist das Abzocken für Geringverdiener, Rentner, Sozialhilfe-Empfänger, Leiharbeiter und Hartz 4 –Empfänger.
Warum sollte ich diese Seite nicht veröffentlichen?
Weil sie dem Zeitgeist entgegen steht?
Weil heute auch Familienangehörige zu den Abzockern zählen? Weil dies etliche nicht verstehen können oder wollen?
( vor allem Westler ) ?
Weil die Darstellungen zu krass sind?
Weil die Darstellung zu vereinfacht und kontrafaktisch ist?
Weil die Wahrheit auch als Hetze angesehen werden kann?
Weil meine Weltanschauung mit der heutigen
Politik nicht übereinstimmt?
Weil die Marktwirtschaft entlarvt wird?Was will ich mit dieser Darstellung erreichen?
Sollt ihr nun Revolutionäre werden?
Sollt ihr Kommunisten werden?
Sollt ihr die Linke wählen?
Sollt ihr euch der Protestbewegung anschließen?
Sollt ihr auswandern? Oder, oder,…Mir fällt hierzu ein Zitat von Albert Schweizer ein:
„Größer als die Verhältnisse muss unsere Kraft sein, unter diesen Verhältnisse ein Mensch zu werden,
der die Zeit versteht und der Zeit gewachsen ist.“Hier das Bild dazu