Beiträge von Tom0815

    Hallo Volker , ich kann dir hier nur zustimmen, ein gelungenes Treffen wo ich garantiert nicht zum letzten Mal war. Die Abendveranstaltung am Samstag war top, da hatte es auch schon aufgehört zu regnen. tolle Band und nette Barmädels ;) Diese Sache bei euch war natürlich leider nicht der einzige Vorfall, Händler wurden beklaut und bei uns haben sie es in der Nacht davor probiert und hatten bei Totti auch Erfolg , schlimm. Am Samstag war dann alles Safe bei uns , alles zu und angeschlossen. Das Problem wird sein , das man zu jeder Tages und Nachtzeit auf das Gelände fahren kann ohne Probleme und Kontrolle. Ich bin zum Beispiel Samstag morgen um 2.45 Uhr angekommen, ich hab's 300 km weit und bin einfach reingefahren. Vielleicht muß man das in Zukunft so ähnlich wie in Finow machen mit Einlass um solche Typen etwas abzuschrecken. Ansonsten großes Kompliment an die Organisation, wie gesagt..ich komme wieder..auch wenn wir auf der Heimfahrt über ne anderthalbe Stunde in ner Vollsperrung standen am Berliner Ring. Der W50 ist ansonsten gelaufen wie ne Eins das ganze Wochenende, so kann's weitergehen . Grüße Thomas

    Es gibt zwei verschiedene Fühler für W50 und auch zwei verschiedene Anzeigen. Wenn ich dir n Tip geben darf , schmeiß das Ding raus und bau ein Fernthermometer ein , gibt's zum Beispiel beim Hoffmüller. Ist genauer und störungsfrei. Grüße Thomas

    Hallo , mach die Bremstrommel runter und guck dir das mal an . Die verminderte Bremsleistung und der längere Pedalweg kann mit dem mehrfachen Zurückdrehen des Nachstellers zusammen hängen. Das erklärt nicht , warum sie immer noch heiß läuft. Und auch den Nachsteller mal prüfen, ist der am Ende oder einfach fest , von außen wirst du da nicht mehr viel machen können . Vielleicht ist ne Rückzugsfeder ab oder gebrochen. Mach mal die Trommel runter und schau nach . Grüße Thomas

    Moin ich hatte das mal, als er über ne defekte Dieselleitung Luft gezogen hat . Das merkst du schon beim Entlüften, du pumpst dich blöde und kriegst keinen richtigen Druck hin . Aber die Symptome waren ähnlich, einfach ausgegangen und nicht wieder angesprungen. Allerdings kein Rauch mehr am Auspuff...war auch unterwegs.. Grüße Thomas

    Hallo , wenn er qualmt kriegt er Diesel, daran wird es nicht liegen. Prüf mal deine Motorbremse ob da alles in Ordnung ist . Kann sein das die Welle gebrochen ist oder der Zylinder ab und die dann mit einem Mal schließt und er ausgeht und nicht wieder anspringt. Was ich auch schon gehört hab , das sich der Schlauch zwischen Luftfilter und Ansaugkrümmer innerlich auflöst und die Luftzufuhr blockiert. Mehr fällt mir jetzt auch nicht ein auf die schnelle. Das die Einspritzleitungen beim Handpumpen keinen Diesel bringen ist normal. Grüße Thomas

    Moin , die Passstifte sollen ja die Blöcke auf der Ölwanne justieren . Wenn die Blöcke noch montiert sind , siehst du die gar nicht. Die Zylinderköpfe werden durch den Abgaskrümmer ausgerichtet. Deswegen soll man den Krümmer anbauen, bevor man die Köpfe festzieht. Wenn du die Gummiringe an den Laufbuchsen neu machen willst , müssen die natürlich raus . Ist dann ne größere Sache , Laufbuchsen ziehen , Kolben und Pleuel mußt du auch demontieren. Ölwanne muß ab . Ist im RHB ganz gut beschrieben . Zum Zusammenbau brauchst du Kolbenringspanner . Grüße Thomas

    Na hallo zusammen, wohl eher ein frommer Wunsch der Linkspartei, wohl wissend das es sowieso nicht dazu kommt , kann man ja viel vorschlagen. Diese grüne Bundesregierung wird keinen Cent für alte Lastwagen noch dazu aus der ehemaligen DDR ausgeben, davon bin ich überzeugt. Kulturerbe hin oder her. Außerdem ist es damit nicht getan, die Sammlung zu kaufen, sie muß auch erhalten werden, was ja wieder Kosten sind . Grüße Thomas