Beiträge von Tom0815

    Hallo zusammen , es gibt einen konkreten Terminvorschlag für den Konvoi 2020 "Umrundung der DDR " vom 8.Juni bis 21. Juni 2020. Es soll folgendermaßen laufen : jeder bestimmt seinen Start und Zielpunkt selbst und ob er die ganze Runde fährt oder nur einen Teil . Renato hatte die Strecke in einem früheren Beitrag schon mal grob rausgesucht . Schön wäre es , wenn dann Forumsmitglieder vor Ort die Strecke checken. Gefahren soll entgegen dem Uhrzeigersinn , um die Bergetappen in Thüringen und Sachsen am Anfang zu absolvieren. Also wird in der ersten Woche Thüringen , Sachsen und die Grenze zu Polen abgefahren. Nach einer Woche sollte der Konvoi dann Peenemünde erreicht haben . Dort ist dann am Wochenende (13./14. Juni) ein IFA Tours Treffen quasi als Bergfest angedacht. In der zweiten Woche wird dann die Ostseeküste und die ehemalige innerdeutsche Grenze abgefahren . Das wollte ich als grobe Planung und ersten Vorschlag mal so in den Raum stellen und bin gespannt auf eure Meinung , Anregungen und Vorschläge . Grüße Thomas

    Hallo zusammen , tja Olaf das mit dem Preis ist freilich echt traurig , zumal der alte Preis ja für die Abnahme von 50 Stück kalkuliert war, wir dann aber deutlich mehr genommen haben . Mein Vorschlag wäre jetzt , hier wieder die Bestellungen zu sammeln bis zu einem Stichtag . Dann sollen die 100 Stück produzieren . Was bestellt ist lassen wir uns schicken , Versand würde ich wieder machen , wenn's recht ist. Der Rest bei denen aufs Lager . Kommen wieder Anfragen rein , holen wir den nächsten Schwung. Wenn wir die alle irgendwo bei uns einlagern , müsste man die mit Sicherheit auch alle sofort bezahlen . Das wird schwierig . Erfahrungsberichte mit den ZKD würden mich auch interessieren . Volker und Nugor haben sie meines Wissens verbaut . Grüße Thomas

    Hallo zusammen , Olaf ist dran an der Sache . Der letzte Stand war , das Elring von uns eine jährliche Abnahmemenge wissen wollte, die dann auf einen Schlag produziert und aufs Lager gelegt werden . Nach der Höhe der Menge richtet sich der neue Preis . Wir hatten vor , da für hundert Stück ein Preisangebot einzuholen . Mehr kann ich dazu jetzt leider auch nicht sagen . Grüße Thomas

    Jo , könnte man stundenlang drüber labern. Das ständig im 5. fahren mach ich auch und der geht auch dann wieder los am Ortsausgang. Und mit der 4.64er Achse . Und wenn er ran muss , macht er leicht schwarz , von Ruß keine Rede . Soweit bin ich da zufrieden, wobei man auch sagen muss , das meine Spedi Pritsche vielleicht bisschen leichter ist. Und ob ich da jetzt mit nem Papierluftfilter vielleicht 5 oder 10 PS mehr raushole.... Na wie gesagt , jeder wie er denkt , Grüße Thomas

    Hallo zusammen , interessieren würde mich das auch . War ja mal angedacht , Vortrag mit Herrn Schöll vielleicht sogar zusammen mit den Herren aus Nordhausen ...Da wär ich sofort dabei. Wobei ich aber den W50 als liebenswerten Oldtimer seh, den man vielleicht einfach mit seinem Ölbadluftfilter so lassen sollte , weil es einfach richtig schön original ist. Aber das macht jeder wie er denkt .... Grüße Thomas

    Hallo zusammen , starke Sache !!! Was war das 6000. Thema ? Unser Freund hetten2001 und sein L60 Getriebe? =O;) Aber hast schon recht Renato , im Normalfall gibt's hier wertvolle Infos und sachliche Diskussionen!!! Das Forum hat mir persönlich viel geholfen bei meinem W50!! Hoffentlich bleibt das auch so , wenn ich was zum Gelingen beitragen kann , helf ich gern, genau wie viele andere Mitglieder auch . Grüße Thomas:IFA_W50_Expedition:

    Moin Chris , alles okay nur eins noch . Du verstehst nicht warum die Umbauempfehlung in der Versenkung verschwinden könnte. Werd ich dir sagen, weil kaum einer umbaut , ohne vorher zu wissen wie lange es schon störungsfrei läuft. Und dann holen sich viele ne zweite Meinung, siehe Torsten mit seinem Luftingenieur. Das ist einfach so und muss man akzeptieren. Ich habe auch fachlich nicht an deinen Aussagen gezweifelt , find halt nur deine Art gewöhnungsbedürftig, sorry. Ich hoffe einer hier baut das so um , macht dann mal richtig Meter mit dem Auto und berichtet dann über seine Erfahrungen . Da ich kein L60 habe , war es das von mir zu dem Thema, um nicht noch mehr Smalltalk zu produzieren;) Grüße Thomas

    Ach Leute , ich habe das hier alles mitgelesen und muss jetzt auch mal meinen Senf dazu Chris, ich find deine Erklärung und Rangehensweise durchaus logisch. Manchmal muss man einfach die eingefahrenen Denkmuster verlassen um Lösungen zu finden . Aber wie du das hier rüber bringst ist grenzwertig. Das die Frage kommt , wie lange und wie viel Kilometer du mit der Umbauvariante gefahren bist , hättest du dir denken können . Würde mich auch interessieren und soll keinesfalls irgendwie beleidigend rüberkommen. Ich hätte das hier an deiner Stelle auch erst reingesetzt , wenn ich mit der Kiste 5000 km gefahren bin . Bist du ja vielleicht auch , dann sag es doch einfach. Du stellst das hier als Tatsache hin und Punkt. Ich schätze maffi als echten Experten , der mir schon öfters geholfen hat, und alles was ich von Falli hier gelesen habe , hatte auch Hand und Fuß. Deine Gedanken sind gut und es wäre schade , wenn das in der Versenkung verschwindet . Ich selber bin leider nur W50 Besitzer , aber für viele L60 Fahrer ist es sicherlich ne gute Sache . Aber alle genialen Ideen müssen getestet werden , auch deine . Nichts für ungut , das musste ich mal loswerden , Grüße Thomas

    Das soll negatives Maß sein . Hat der so rausgesucht ....