Beiträge von Tom0815

    Hallo , kann natürlich am Ventil liegen , wenn du ewig Luft pumpen musst. Aber hast du mal deinen Kompressor gecheckt? Als ich meinen geholt hab , hat der kaum überhaupt Luft zusammen gebracht, obwohl die Anlage so gut wie dicht war . Der Kompressor war restlos verschlissen. Das Ding getauscht , seitdem alles okay . Nur so ne Idee, Grüße Thomas

    Den Organisatoren schwebt ein Ersatztermin im Spätsommer vor. Die Absage mußte schweren Herzens erfolgen, da das Land Sachsen alle Großveranstaltungen bis 30. April untersagt hat. Dem fällt auch das beliebte Treffen in Hartmannsdorf zum Opfer . Bleibt zu hoffen das sich die Lage bald normalisiert . Grüße Thomas

    Moin Berti , kann mich schon an die Sache bei dir zur IFA Tour erinnern. Aber hier ist doch bisschen anders. Hast du das Video angeschaut, so würde ich keinen Meter mehr fahren! Dann schau dir die alten Beiträge vom Krolle an . Das Problem trat schon im Oktober 18 auf . Später hat er dann mal wegen Öl im Wasser gefragt. Ob es einem passt oder nicht , der Motor muss aufgemacht werden , wird doch nicht besser vom Rumprobieren. Grüße Thomas

    Moin , kannst du probieren mit dem Thermostat bevor du an den Motor rangehst. Aber ich seh das am Ende auch so . Wenn das Thermostat nicht auf macht wird er heiß. Deiner drückt nach kurzem Laufen im Standgas derartig aus dem Kühler. Auf die Temperaturanzeige kannst du dich allerdings auch nicht zu 100 Prozent verlassen. Grüße Thomas

    Na wenn ich das so sehe wie das läuft , hat er ein Problem. Hab gerade mal noch paar von deinen alten Beiträgen gelesen. Irgendwie schlägst du dich ja schon seit 2018 damit rum , was man auch im Video am Lack um den Einfüllstutzen sieht. Entweder Kopfdichtung kaputt oder hat er einen Riss . Das wird natürlich immer schlimmer , wenn nichts gemacht wird. Ich denke mal du wirst nicht drum herum kommen der Sache auf den Grund zu gehen . Grüße Thomas

    Moin , erst mal ruhig bleiben. Hast du den Kühler randvoll gemacht? Dann ist das normal. Durch das fehlende Ausdehnungsgefäss drückt er die überflüssige Kühlflüssigkeit bei Erwärmung zum Überlauf raus. Das sollte dann irgendwann aufhören . Am besten beim Auffüllen drauf achten , nur den Kühler voll zu machen und den Schlauch zum Deckel leer zu lassen . Wenn er natürlich nicht aufhören sollte , dort Kühlflüssigkeit raus zu drücken , hat er ein Problem. Könnte dann Kopfdichtung sein . Grüße Thomas