Beiträge von Tom0815

    Du Micha , die blauen Säulen sind überall . Ich hoffe der Spaß ist wenigstens umsonst ;) Klar kann das jeder machen wie er denkt . Ich seh keinen Sinn drin . Die werden dir kein Ticket von einer Säule schicken, weil die da dein Kennzeichen sehen . Da ist denen die Zeit zu schade. Ich hab schon eins gekriegt , als ich beim Volvo mit Hänger nicht auf 5 Achsen umgestellt hab. Die wissen alles ;) Foto vom Kennzeichen , von vorn und sogar von der Seite. Aber wie gesagt , jeder wie er denkt und es schadet nichts . Nix für ungut , Grüße Thomas

    Also wenn ich da auf der Website das richtig gelesen hab, kannst du das machen um bei Kontrollen keine Probleme zu haben bzw. Kontrollen zu vermeiden. Kann Sinn machen bei Schaustellern usw. Wie gesagt noch nie Probleme gehabt . Zitat von der Toll Collect Seite : "Registrieren Sie Ihre nicht mautpflichtigen Fahrzeuge bei uns. So vermeiden Sie unnötige Kontrollen. Das Angebot ist freiwillig, eine Pflicht zur Registrierung besteht nicht ." Grüße Thomas

    Okay die Möglichkeit besteht , aber ich verstehe den Sinn nicht. Wenn du mit H Kennzeichen herum fährst , sehen die doch am Nummernschild , das du mautbefreit bist . Ich war dieses Jahr bestimmt 2500 km auf mautpflichtigen Straßen unterwegs , ohne irgendwelche Probleme auch ohne einen solchen Antrag gestellt zu haben. 2019 das gleiche, da hatte ich noch nicht Mal H , aber auf 7,49 t abgelastet. Grüße Thomas

    Klar gibt's reiche Ossis und auch "Wessis" fahren W50. Und gerade nen vernünftigen W50 mit Werkstattkoffer zu kriegen, wird auch nicht einfacher. Das Problem ist nur , nach 30 Jahren Standzeit machst du trotzdem vieles neu oder es fliegt dir um die Ohren , wenn er dann laufen muss. Und da sehr ich die Preise kritisch. Am Ende bist du mit einem , der in den 30 Jahren vernünftig bewegt wurde , viel besser dran und vielleicht auch günstiger in der Anschaffung. Kannst dann halt nur nicht behaupten , einen der letzten "Neuen" zu haben. Grüße Thomas

    Moin Kai, zu der Sache hinten bei dir. Da hilft nur eins , Trommel runter und nachschauen was da faul ist. Ein Spalt von 5 bis 7 mm wenn die ne halbe Radiumdrehung vorher anlag, ist doch Katastrophe! Beim Einstellen zähl ich nicht mehr. Ich bock den auf und dreh die Nachsteller bis ran, das ich das Rad nicht mehr mit der Hand drehen kann. Dann Dreh ich soweit zurück , bis das Rad beim Durchdrehen mit der Hand nur ganz leicht scheift, egal wie viele Umdrehungen oder Klicks das sind . Funktioniert so ganz gut , denk ich . Grüße Thomas

    Was ich immer nicht verstehe, es gab ja so viele gute Entwicklungen und Prototypen, die alle Devisen gebracht hätten, man nehme nur das starke Interesse an dem Achsherstellungsverfahren (Aufsprengen) des Achsgehäuses, war damal weltweit das einzig bekannte derartige Verfahren und selbst die USA war daran interessiert. Aber im Endeffekt wurde nur der IFA LKW L60 speziell für den Export gebaut. Alle anderen Inovationen und mögliche Devisenbringer (CRD-Motor) usw. wurden nicht gebaut?

    Jo Renato im Nachhinein immer schwer zu verstehen. Aber viele Entwicklungen waren ihrer Zeit voraus, und durch die Planwirtschaft wurde ständig von oben hinein geredet. Man konnte nicht so wie man wollte . Und dann die ständige Materialknappheit , die Ende der 80iger Jahre auch immer schlimmer wurde. Es hat ja gerade so gereicht, den Laden DDR am Laufen zu halten. Wenn man in größeren Stil exportieren will, da muß man dann auch liefern. Und so kam es, wie es (leider) kommen musste. Grüße Thomas

    Guten Abend.
    hab ganz vergessen mal was zu schreiben, aber eigentlich nichts neues . Der 6x6 ist fertig der fertige 6vd stehtbereit. Im dezember hab ich 4 wochen zeit. Dann passiert das unfassbare.

    Hallo und ganz großen Respekt , schönes Auto geworden!!! Und das du uns hier nicht ganz vergessen hast und uns doch noch paar schöne Bilder zukommen lässt! Auf alle Fälle weiter viel Erfolg bei der Fertigstellung und viel Spaß bei den ersten Fahrkilometern!! Ist der Stand noch wie damals , das er bereits verkauft ist oder wirst du das Auto doch behalten ? Grüße Thomas