Beiträge von autophil

    Hallo Volker,



    auch ich wäre dabei, wenn unsere Hilfe erwünscht wäre.

    Habe gestern erst wieder US- Klassiker zum Flugplatz cruisen sehen.

    Oh so ein Gelände muss unterstützt und erhalten bleiben.

    Meine negativen Erlebnisse waren nur zum Aufmerken gedacht.

    Das Ordnungsamt macht so schnell den Hahn zu.

    Das merken wir hier in Werneuchen auf dem Flugplatz.

    Hier sind nur 6 Veranstaltungen pro Jahr erlaubt. Und der Oldtimerteilemarkt gilt als Motorsport- Veranstaltung.

    Und eine Veranstaltung über zwei Tage sind zwei Veranstaltungen.


    Da muss man doch versuchen nicht noch extra Probleme zu forcieren.


    Also wenn es was neues gibt, würde ich mich freuen, hier davon zu erfahren.



    Gruß Philipp

    Hallo Olaf,


    oh, vielen Dank für die vielen guten Tipps.

    Wenn ich das richtig verstehe, sollte die Kühlleistung erhöht oder die Steuerung von Thermostat und Lüfter verbessert/ justiert werden.

    Bei der Luftzufuhr klingt es so als würde der Motor unter Luftmangel leiden.

    Oder ist der Ölbadfilter nicht nur eine Bremse, sondern filtert auch weniger gut?

    Bei dem Ventil der Flammstartanlage sind an den Anschlüssen für den Kraftstoff- Zu und Ablauf Pfeile. Ein Pfeil zeigt nach oben und einer nach unten.

    Welcher Anschluss ist denn ursprünglich der Zulauf? Pfeil nach unten ist momentan bei mir der Zulauf, kommend von der Rücklaufleitung von den Einspritzdüsen.

    Pfeil nach oben geht zum Kraftstoffilter zurück.

    Leider ist das Ventil im Teilekatalog nicht detailiert abgebildet.

    Es muss aber an der Bauform in den Leitungen des oberen Gehäuses liegen.


    Ich weiss nicht ob man dass hier besser in einen neuen Treat überführen sollte?

    4VD... optimieren, oder so?


    Dann wären eure Erfahrungen für Suchende schnell erreichbar und es würden nicht so viele aus purer Angst vor dem ach so schwachen Motor vorschnell eine Motortransplantation starten.


    Grüße und Danke,


    Philipp

    Hallo Olaf,


    danke für den Ansatz den originalen Motor zu optimieren.


    Wenn ich ehrlich bin hatte ich mir auch Gedanken gemacht den W50 leistungsfähiger zu machen. Obwohl ich überhaupt keine Erfahrung mit dem Fahrzeug habe.

    Zum Glück bin ich aber so ein originalitäts- Typ und habe mit Veränderungen so meine Probleme.

    Renato hat doch mal bei einem Traffen so ein schönes Video von nem W50 DSK Zugfahrzeug mit Schönebecker Motor und sozialistischer Rum- Werbung (Hydrauliköl)gemacht.


    Ist denn der Besitzer dieses Wagens noch zu kontaktieren?


    Vielleicht kann man ihn und die Umbauinteressenten zuammenführen?


    Ich jedoch, fand den Ansatz die Schwachstellen am Vierzylinder zu bearbeiten viel interessanter.


    Könnte nicht dieses Wissen weitergegeben werden? Auf welchem Weg auch immer.


    Oder auch nur die Punkte bei denen man Obacht geben soll? Es soll hier niemand genötigt werden, seine Geheimnissen herauszugeben.


    Es gibt mittlerweile sicher viele wie mich, die überhaupt keine Erfahrungen haben, was die Eigenheiten des W50 angeht, weil sie erst jetzt 30 Jahre anch dem Ende des Sozialismus zu diesem Fahrzeug gekommen sind.


    Gruß und ersteinmal danke für den Tipp, dass der Motor durch Optimierung einige seiner Schwachstellen verlieren kann und es so durchaus möglich ist, ihn schonender unterhalb seiner Voll- Auslastung zu fahren.


    Philipp

    ich kann mit dem Kopfschütteln nicht mehr aufhören.

    Dann brauchen wir nur noch in der Fahrbahn intigrierte Gleise und fertig ist die Gütereisenbahn- Strecke.

    Da soll mir doch kein LKW- Fahrer erzählen, dass er nicht auch von nem Güterbahnhof (GVZ) in die Zentren liefern und abends zuhause leben würde.


    Oder habe ich nur Pakinson?


    Ich möchte für meinen Lupo auch solche Stromabnehmer haben:vogel.:

    Hallo Volker,


    Vorfall ist nicht ganz richtig. Leichtsinn.

    Ab 17 konnten Teilnehmer auf dem Panzer/ Trailgelände fahren. Da kurvten Mopeds, Motoräder, Geländewagen und LKWs lustig und wild kreuz und quer.

    Und schwupps trafen sich ein Niva und ne ETZ an der Bergkuppe. Ohne Schaden und Verletzte. Das war unvernünftig und gegen 18 Uhr ist auch nochmal ein Panzer mit auf der Strecke gewesen. Ich hatte schon hinterm Zaun Angst vor dem Koloss

    Ich finde es schön dass man dort fahren kann, aber da müssen wie beim Trail Leute stehen die den Überblick haben und das etwas regeln.


    Ach und noch was lustiges.

    Läuft ein Hund mit ner halb ausgerollten Aufrollleine an mir vorbei. Die Leute stolpern über die Leine, ein Oldtimer muss anhalten weil er nicht über Leine und Hund fahren will. Ich hebe die Hundeleine auf und: werde umgehen vom Besitzer 10 Meter weiter auf nem Fahrrad angeflaumt. Lass das, das soll so sein.

    =O der Typ muss irgendwo ausgebrochen sein


    Na mal sehen ob der Verein da ne Idee hat.


    Grüße

    Hallo Volker,


    ich war auch am Samstag da und habe mich auch über einige der von Dir erläuterten Dinge gewundert. Wir rutschen deutlich in die Richtung wo es immer mehr Leuten nur um sich selbst geht und um nichts anderes.

    Die Veranstalter sind nur noch Dienstleister.

    Aber beim Veranstalter liegt auch das Problem. Er hat nicht durchgegriffen, obwohl alles in der Platzordnung stand. Das fing bei dem zu dichten heranrücken an die Exponate und dem Fahren von Zweirädern ohne Helm an.

    Warst Du am Sonnabend bei der Trailstrecke zwischen 17,00 und 18,00 Uhr?

    Ich habe nur gezittert dass bloß kein Unfall geschieht. Und als dann gegen Schluss noch der eine Panzer auf die Bahn ging dachte ich, was für ein Haufen Irrer.

    Ich bin auch ab und zu beim Trail und weiss was alles passieren kann, auch mit strengen Regeln.

    Ach und das NS- Zeugs muss anscheinend unbedingt und immer sein. ?


    Ich finde das Treffen eigendlich sehr gut und bin traurig dass solche Aktionen abgegangen sind.


    Vielleicht kann man dort als Teilnehmer wie Du oder auch ich, der nur Sonnabend da war, auch als Hilfsordner auftreten?

    Das setzt aber voraus, sich alle ordentlich anmelden müssen.


    Denn solche Probleme fallen nicht nur uns auf und es wäre sehr schade wenn wegen solcher Probleme so eine Veranstaltung untersagt wird.


    Vielleicht ist der Veranstalter ja für solche Ideen offen?


    Grüße und danke dass Du das Thema mal angesprochen hast,


    Philipp