Beiträge von Jirka Novak

    Also ich hab in Ludwigsfelde bestellt am wichtigsten Auszenlippenring 12x7x4 welcher ist geeignet für LB 202 aus dem AP-N. Einen dieser ALB will ich reparieren und retten.Für alle fälle hab ich auch bestellt kompletten Druckübersetzer LB 402 welcher soll ersetzen alten LB202 welcher ist nicht mehr lieferbar. Dazu hab ich bestellt noch ein paar teilen und am Freitag bin ich für das in Ludwigsfelde.
    Gruß Jirka

    Ja das absolut stimmt und ich kann fast einen Buch einschreiben was alles ist notwendig nach langen Stillstand durchführen. Manchmal ist besser der Fahrzeug welcher war betrieben als mit langen zeit außer betrieb und einen unterschied kann sein in niedrige Korrosion, aber das ist auch eine frage für sich. Zum beispiel bei meine L60 war noch bei der Vorbesitzer gewechselt der Motor und ein paar Gummischlauche, aber an mich hat gewartet alles rund um Druckluft und Bremse. Auch ein paar defekte im Elektrik war, aber das war nicht so schlimm. Trotzdem bin ich
    zufrieden, weil ist das eine gute Basis zum Renovierung.

    Mit dem ALB ist das nicht einfach weil ich hab zerlegt einen aus dem Kipper Bj 1988 und zweiten aus AP-N Bj.1989 und trotzt gleichen optischen aussehen sind im innen andere 8o , also stimmen nicht innere Durchmesser und einen Feder welcher ist in andere stelle platziert. Also beste Lösung ist das als neue in Lu. kaufen, damit wäre viele Jahre ruhe und einen alten probiere ich reparieren als Ersatz, also wenn ich bekomme passende Gummiteile.
    Ich muss sagen Goldene W50 :] mit einfachem ABL und nur mit einem Ausführung bei Allrad über ganze Produktion Jahre.
    Gruß Jirka

    Ich glaube dass diese wilde Umbau war durchgeführt auf dem Grund diese Aufbau im Zwischenraum. Wie ich hab geschrieben diese Lösung ist nicht professionell und gleiche Lösung könne ich aus dem Russland. Beste Lösung ist umbauen die Aufbau statt der Rahmen, weil die beste Konstruktion ist ab Werk.
    Gruß Jirka

    Hallo Maffi,


    in zwischenzeit hab ich zerlegt den AP-N ALB und jetzt habe ich viele Teile und wenn ich bekomme bei uns diese Gummiteile dann kann ich einen zusammensetzen und alles wird Ok. In Lu. hab ich keine Reparatursatz gefunden, also ich muss nachfragen bei speziellen Geschäft. Ich glaube dass wird keinen großen Problem, weil laut ETK sind diese komponenten nach DIN Norm.
    Gruß Jirka

    Dank meinen Hochdruckreinigen am L60 hab ich festgestellt das letzten originalen Teil am Hydraulischen Bremsen also ALB Druckübersetzer ist undicht ;( . Also ich hab aus dem Lager geholt anderer gebrauchten und er ist in genauen undichtem zustand. Also zweimal gleiche Problem. Dann hab ich dieser Ersatz Ventil zerlegt und ich probiere kaufen neue Manschette und ,,O" Ringe. Das ist einzige Schanze das retten.
    Ich hab auch bekommen eine Idee umbauen an L60 komplette W50 ALB Anlage, welche habe ich mehrmals als neu, aber einzige Problem sehe ich im größtem Hydraulischem Druck am L60 und dass kann sein eine Komplikation.


    Hat schon jemand andere ALB am L60 als originalen umgebaut?


    Gruß Jirka

    Das alles ist rund um L60 teuer und teuer hab ich auch gemerkt und ich glaube dass am schuld ist auch Net, weil jeder hat Zugang zum zB. Auktionen und alte preis ist bekannt und dann gibt ein paar Eur mehr zum Angebot und weiter und weiter. Das ist zu sehen bei vielen verkaufe, alles ist teuerste und das gilt auch bei Lak Koffer wo sind momentan die preise 2 T.Eur und mehr.
    Gruß Jirka