Wir nehmen Penetriermittel.Dauert etwas lang zum trocknen.Hat sich dafür aber lange bewährt in der alten zeit.Ich hole meins immer in der altfarben Entsorgung auf der Deponie bei uns.Da kostet es nichts und Nachschub haben die Massenhaft.Quecke
Beiträge von Quecke
-
-
um die gummis wieder weich zu bekommen lege sie in kühlflüssigkeit ein.den tipp bekam ich von einem oiltimerrestaurator.in den billigmärkten gibt es glyzerincreme für ein paar pfennige..die geht super für die gummis.nehmen wir seit jahren in der werkstatt.
-
Hei. Klingt ev komisch.Aber werfe mal in deinen Ausgleichsbehälter über Nacht ne Koregataps rein. Die macht das Ding wieder sauber. Oder gehe zum Schrotthändler bei dir und hole dir nen Behälter vom Peugeot 205 oder 309. Ist dem vom B1000 identisch.Habe ich bei mir auch drinn. Quecke
-
Das ein oder andere kannte ich auch schon. Aber mein Favorit ist eindeutig der Laubrechen mit den Würsten
-
Was für echte Techniker
-
Hallo Chris.Hast du irgendetwas daran gemacht? Ein förderbeginn verstellt sich nicht so einfach. Wenn ein Motor einfach alle ist hat maan ein ähliches Problem. Doch meistens baut der Motor dann auch recht viel Druck im Kurbelgehäuse auf. Wenn Luftfilter und der Rest geprüft ist versuche mel eine Kompressionsprüfung zu machen. Wenn Düsen tropfen qualmt der Motor beim Start blau. Schreibe dochmal was du alles schon geprüft hast.
Queckequecke
-
Ein paar noch.
-
Noch welche.
-
Am 3.und 4.Juli fand in Ziegenrück das erste Bergrennen statt. Ich konnte leider nur ein paar Bilder machen da ich mit Absperrung und einigen diensten beschäfftigt war. Es waren knapp 180 Starter vom ADAC Classic cup.Von Bj 1920 bis anfang der 90iger war alles vertreten. Etliche alte Formelwagen aus Ostzeiten,Trabbis,Wartburgs und andere Fahrzeuge.Es war eine sehr gelungene veranstaltung. mich selber hat der 600er Trabbi Faszieniert. Der wagen fahrt schon seit 1971 Rennen. Natürlich hat sich die Motorentechnick weiter entwickelt.Die Pappen haben Zeiten gefahren den Berg hoch wo fast nur die Formelwagen drüber kamen.Eigentlich geht es dabei nicht um Geschwindigkeit sondern darum zwei identische Zeiten zu fahren.Doch Einigen war der Pokal egal und sie wollten den Streckenreckord aufstellen. Zum Vergleich: Der 600er ist im training ne 1.37 gefahren. Der Opel Manta eine 2.06.Ein Formelwagen kam auf ne 1.28. Wer Interresse hat kann sichs ja für nächstes jahr vormerken.Den Geilsten Sound hatten aber die bikes. gruß Quecke
-
Ob man sowas auch in den Ural fummeln kann??????? Das sieht so klein aus. Gruß Quecke