Tja Roland.Das haste nu von deiner Raserei Duck und wech.....
Beiträge von Quecke
-
-
Ui.Hast echt Glück das die nicht hochgegangen sind.
-
Fährt diese Jahr jemand hin??????
-
1. FamilieJacobs ; 2+2Pers. ; 1x W50
2. imodra; 2 Pers.; 1x W50
3. schulz-liesten W50 2 Pers
4. schulz-liesten L60 evtl 3-4
5. ROBITO Robur LO 2-3 Personen
6. T601K IFA L60 2+1 Pers.
7. einstein4567 mit IFA L60 1 Person
8. peking W50 2 Personen
9.Quecke Ural 2 Personen -
Hat Nicol auch an der Stoßstange. Da musste ich auch grinsen
-
Walter Mieselwitz Altenburg. Die haben eigentlich alles. Sehr nett und Kompetent.
-
Deswegen würde ichs an den Heizungskühler hängen.So bleibt die Motorkühlung unberührt und wenns zu kalt wird geht sowieso das Thermostat zu und nur der kleine kühlkreislauf bleibt offen.
-
Das sind Stahlnieten nehme ich mal an. Wir haben die glühend gemacht und hatten dazu einen gegenhalter und einen Schlagdorn mit ner Mulde drin. Ich suche heute abend mal ob ich das zeug noch finde. Doch zuviele hoffnung habe ich nicht das es noch da ist. Gruß Steffen
-
Die Frage ist ob es die Wasserpumpe schafft oder ob man eine zweite einbauen sollte die bei bedarf wenn der kreislauf geöffnet wird mit zugeschaltet wird. So könnte man einen Abzweig am Vorlauf vom Heizungkühler mittels dreiwegeventil machen und dann ev eine pumpe zuschalten.
Ist erst im ALG diskutiert wurden.Haben wo einige verbaut. Bei Isoliertem Tank soll das Wasser darin bis drei tage warm halten. Gruß Quecke -
Setze mal ein Bild der Nieten rein. Ich habe so einiges an Werkzeug noch liegen.Quecke