Beiträge von thebestman

    Hallo,

    Also ich will/werde später einen UAZ Jeep ziehen und wollte eigentlich keinen tiefen Autotrailer nehmen sondern schon einen hohen 2 Achsen Anhänger.

    ich dachte da auch eher an sowas in der Art:


    https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=253439127


    ist so ähnlich wie meiner, das geht auch mit der original Kupplung und Traverse, und ist nicht so ein Spielzeug wie die PKW-Anhänger.


    Also mal ganz großzügig gerechnet werden es dann zwischen 2,2 und 2,4 Tonnen. Denke das sollte ja mit der normalen Traverse zu handhaben sein. Bzw muss ich dann nicht eh eine andere Traverse anbauen um einen niedrigen Kugelkopf befestigen zu können?
    Wie ist das mit der Umtragung? Angenommen ich habe später wirklich einen W50 und in den Papieren steht, dass ich nur 1T ziehen darf. Kann ich das einfach so umtragen lassen?


    wenn Du eine Kugelkopfkupplung haben willst hat die eine eigene Traverse die direkt am Rahmen verschraubt wird. Da werden dann die Werte für die Anhängelast auch separat dafür eingetragen. Der Allrad steht aber höher als normale LKW, mit Ballonern noch mehr, da gibt es möglicherweise Probleme mit den Standard-Nachrüstsätzen, dass die Kugel dann zu hoch ist...


    Gruß


    Micha

    Hallo,


    mein TLF GMK hat auch nur 1,5t ungebremst, und 4,5t gebremst. die Traverse ist bei den TLFs auch sehr dünn vom Material, und es sind meiner Meinung nach auch viel weniger Nieten drin als bei der 9t Traverse. Dein Koffer sollte draufpassen, der GMK ist geschätzt zwischen 3,80 und 4m lang (zu dunkel zum messen). Was für ein UAZ ist es denn, Jeep oder Bus? Du könntest einen auflaufgebremsten Tieflader nehmen. Meiner hat 3t ZGG und 1t leer. Da passt der Jeep locker drauf, nur der Bus könnte zu schwer sein. Bis 3,5t geht auflaufgebremst mit Tandemachse bis 80 Km/h. Die sind kleiner und leichter als Drehschemel, und rangieren sich Welten besser...


    Gruß


    Micha

    Komisch , habe es genau so angeschlossen... das einzigste was leuchtet ist die Rote Kontrollleuchte .

    Es tut sich nicht, auch direkt am Anlasser tut sich nichts

    Hallo,


    wenn Du den Glühschalter drehst sollte auf der Anlass-Stellung mindestens der Umschalter deutlich klacken. Tut er das nicht wäre das schon der 1. Fehler. Auf dem Deckel vom Umschalter sollte ein Anschlußplan sein. Du kannst mal testweise den Kontakt wo normalerweise der Anlass-Schalter drauf geht auf Plus (?) legen, dann sollte er schalten. Erst danach hast du 24V zum starten am Anlasser anliegen. Dann sollte eigentlich auch der Zugmagnet vom Anlasser anziehen, und der Anlasser laufen. Kontrolliere aber besser nioch mal ob du das korrekte + Kabel mit dem dazu passenden - kabel an eine Batterie angeschlossen hast. Ansonsten mal schauen ob der Batteriehauptschalter Durchgang hat, der sollte bei der 12V-Version 4-polig sein, nicht dass da der Grünspan drin tobt...


    Gruß


    Micha

    Hallo,


    wisst Ihr was dran ist? Ich habe aus meinem TLF GMK noch die Heckpumpe liegen. Die hat aber einen Frostschaden an der Entlüftungspumpe, weil irgend ein Profi die nicht entwässert hat. Aber als Teileträger für den Rest evtl. noch zu gebrauchen. Müstte man halt mal reinschauen ob noch was verwendbar ist.


    Gruß


    Micha