Das ist beim W50 so ein Ekelthema was ich jetzt in Angriff nehme und es schon eine weile eingrenze.
Von den Felgen kommt es definitiv nicht. Ich habe die Felgen von meinem neuen Kipper , da ich andere verbaut habe, ummontiert auf den grünen. Da ich den Kipper von Magdeburg bis Ehst gefahren habe nach Neuaufbau und er das kurioser Weise nicht hatte, mit dem hoppeln.
Aber denkste, der grüne springt wie ein Springschwein trotzdem. Bei langsamer fahrt merkt man eindeutig, das eiern,der höhenschlag, jeder Seite für sich.
Was man mit auswuchten nie weg bekommt, nur das seitlich flattern.
Spur alles zig mal eingestellt, Kreuzgelenke untersucht und regelmäßig abgeschmiert, kein Spiel drin.
Ich werde in absehbarer Zeit eh meine Vorgelege wechseln auf 4,64 und werde neue Achsstümpfe und Radlager verbauen, es reichlich mit Fett versehen.
Und denke, das ich dann das Problem beheben kann. Da ich die Kreuzgelenke dann eh in der Hand habe, werden die auch nochmal untersucht und draußen nochmal abgefettet.
Mal gucken.
Gruß Olaf