Beiträge von dr.jimmy

    Den aktuellen Preis , der bisher stand hat Thomas schon hier genannt. 88.06 euro.pro Dichtung.


    Um jetzt wieder alles zum laufen zu bringen, muss ich mich mit Thomas und Renato erstmal kurz schließen. Denn allein das Ding durch ziehen , wird zeitlich und organisatorisch wieder heftig.

    Da wäre zum einen unter uns zu klären, wer die ganzen Bestellungen und danach den Versand macht. Wie wir uns dann bei Fremdbestellung verhalten, die ja dann auch möglich sind usw.

    Wenn das dann steht, kann ich mit Elring nochmal ab klären, ob Sie immer noch zu unserem und ihren Vorschlag stehen.

    Dann dürfte das Kopfdichtungsproblem für die IFA Leute hier kein Problem mehr dar stellen.

    Ich rede die nächsten Tage mit Renato und Thomas und dann halten wir euch auf den laufenden hier. Wenn Elring zu ihrem Wort noch stehen, denke mal, dann ist die Nummer mit den Kopfdichtungen durch.

    Also ein wenig Geduld, wer schnell arbeitet pfuscht.


    Gruß Olaf

    So Kinder,


    jetzt möchte ich Euch zum Thema mal richtig auf klären. Ich habe mir alle Mails von Elring aufgehoben.

    Die letzte Abmachung mit Elring sind Sinngemäß folgende.

    Ich habe nach damaligen Anfragen und reden mit Thomas usw. mit Elring eine Jahresabnahme von zirka 100 Stck. abgemacht, die von denen vor produziert wird.

    Und wir können , dann übers Jahr über diese 100 Stck. verfügen über direkte Bestellung bei Herrn Obramovic, auch in kleinen Mengen.

    Der Preis bleibt natürlich gleich.

    Es muss nur bei der bestellenen Person natürlich immer gleich bleiben, die aber auch dann in Vorkasse gehen muss.

    Aber das kennt Thomas auch, wie das läuft. Im endeffekt, könnte man ein paar mehr bestellen und über IFA Tours veräußern mit ein wenig gewinn. Das war eigentlich immer so angedacht.

    So könnten die bekannten Aßgeier im Internet uns nichts streitig machen.

    Hier nun der Auszug aus der Mail.


    Hallo Herr Eisenmann,


    nach Rücksprache mit dem Musterbau, können wir am Preis leider nichts mehr machen.


    Gerne können Sie die Bestellung der 100 St. bestätigen.

    Ich werde die Fertigung starten und mir die ersten 100 St. in den Schrank legen.

    Dann können Sie wie besprochen die Dichtungen monatlich abrufen.



    Freundliche Grüße

    Branimir Obradovic


    ElringKlinger AG

    Sales Manager Spezialanwendungen

    IAM Westeuropa & Deutschland


    Gruß Olaf

    Zu der Temperaturanzeige zusätzlich, da kannst Du vieles aus dem Zubehör nehmen. Vor allem, wo das Anzeigeninstrument mit Fühler zusammen angeboten bekommst in 12V. Ich habe da Aufbauinstrumente genommen. Alles einzeln mit gleichem Durchmesser . Da ich nochmal Öltemperatur, Voltmeter und ebend die Wassertemperatur als extra Anzeige aufgebaut habe.


    So was z.B. https://www.ebay.de/itm/12V-Ve…11bcba:g:ehgAAOSwHcdfSlVn


    Gruß Olaf

    Hallo,


    der zweite Temperaturfühler ist für die Anzeige an der Heckpumpe. Damit der Maschinist bei langem Pumpengebrauch die Motortemperatur im Auge hat. Sonst müsste er ständig vor rennen und gucken, wie warm der Motor ist.

    Diesen Anschluss habe ich genutzt, um eine zweite elektronische Wassertemperaturanzeige zu verbauen. Denn beim W50 ist die Motortemperatur heilig und entscheidet meistens über Kopfdichtung und Motorschaden oder nicht.


    Gruß Olaf

    Ja das Problem ist bei den Null Serien von Ifa, das hat mir auch ein Mitarbeiter von LWF erzählt, das der damalige Generaldirektor nach dem verrat von Mercedes an LWF, alle Nullserienmodelle die er habhaft geworden ist, zerstören lassen hat. Somit sind glaube ich , 3 oder 4 Nullserienmodelle von IFA der zerstörung entgangen. Aber auch nur, weil sie in dem Zeitraum irgendwo in der ehemaligen DDR rum standen und einer in Russland stand.Und der Dreiachser der übrig geblieben ist,wird heimlich von den Jungs in Cottbus pö a pö weiter gebaut mit Pausen. Bis endlich evtl. mal die Besitzverhältnisse geklärt sind.


    Gruß Olaf