Na dann möchte ich mich auch gleich in die Reihe der Gratulanten stellen und dir auch das beste zu deinem Geburtstag wünschen.
Beiträge von Andreas L/Z
-
-
Ich habe einen W50 L/Z der fehlt in deiner Liste
-
genau gab es so nicht
Die FW Fahrzeuge mit ND sind alle nachträglich umgesteckt worden
Das stimmt nicht ganz. Es gab bei der NVA TLF 16 GMK mit ND Bereifung original. Waren daran zu erkennen das sie einen Feldspaten am Koffer hinten rechts hatten. Warum das so war weiß ich nicht aber das waren die Baureihe die das so hatte
-
Du glücklicher.
Was macht ihr noch mit soviel W50 Fahrzeugen wenn man Fragen darf
-
Die DDR Feuerwehrtechnik war gegenüber der Westtechnik um 30 Jahre vorraus. Das was wir schon in den 80zigern hatten erfindet man nach und nach neu und rühmt sich damit. Was damals das Problem war war das W50 Fahrgestell. Es war zu Untermotorisiert und das Fahrgestell war sinnlos überlastest. Aber wir haben alles machen können und immer noch besser wie manche Technik heutzutage
-
Die Feuerwehr W50 werden nach und nach jetzt bei den Feuerwehren aussterben auf Grund der Ersatzteilversorgung . Nur einige wenige die sehr selten gebraucht werden haben noch eine Changse. Im meinem Zuständigkeitsbereich gibt es noch ein TLF aber das steht auch schon auf der Abschussliste
-
Wer noch nie einen Federspeicher reg. hat sollte die Finger davon lassen.
Wie Autophil schon geschrieben hat lauert im Inneren eine große gespannte Feder die mit sehr viel Kraft drückt. Am besten ist über Austausch nachzudenken.
-
Ne leider bin ich nicht so Firm in der Sache. Meine Fachleute aus dem Elektrobereich wissen auch keinen Rat
-
Habe auch so einen Generator aber älteren Baujahres. Der wurde schon mal mit diesem Taster nachgerüstet. Trotzdem ich den Generator(20KW) alle 3 Monate mal Probelaufen lasse ca 60 min mit Last habe ich öffters Probleme mit der Erregerspannung. Das Aggregat läuft mit 1500 u/min drücke den Taster für 3-5sek Spannung wird aufgebaut, fällt dann nach loslassen des Tasters wieder ab. Oder Spannung wird aufgebaut und nach ein paar min fällt die Spannung langsam ab bis sie dann endgültig zusammen fällt. Das passiert nicht immer aber ab und zu. Kann mir auch nicht erklären woran das liegt.
-
Ja jetzt werden alle Veranstaltungen abgesagt. Finde ich aber Angesicht der Lage in Ordnung. Dann wird es nächstes mal um so besser.