Danke für das Angebot, aber so einen Aufwand möchte ich nicht betreiben, der soll ein 4x2 bleiben, ich brauch lediglich eine schnelle Hinterachse mit Sperre, wie sie eben im Kipper war. Sonst würde das ein extrem Umbau werden (Achsen, Getriebe, Federn und und und) ich fahr keine Wüste oder so, ich bin nur auf normalen Straßen unterwegs.
Man könnte die Achse glaube ich auch umbauen, wobei soviel ich weiß, allein das Zahnrad über 300 Euronen kostet. Ich glaube da ist es besser eine andere Achse.
Grüsse Ronny
Beiträge von Iselkraut
-
-
Hab die Motor Abgasklappe ausgebaut, dazu eine Frage, muss diese 100% ig schließen oder ist das normal das die etwas Luft hat?
Funktionier hat sie, der Motor ist ausgegangen. Grüsse Iselkraut -
Hinter Achse genadelt, gesehen das die langsame drin ist, kann man die umbauen oder besser komplett? Kühler und Wärmetauscher gespült, kam ganz schöne Brühe raus, Kupplungsglocke mit Leunamot eingesprüht und in der Autowaschbox heiß gereinigt, müsste ich mit dem Getriebe auch machen, wird vermtl. am Gewicht scheitern, den anderen Rahmen ausgemessen, bis auf die hinteren Stoßdämpfer Halterungen und den hinteren Feder Halterungen, passt alles. Eigentlich ein Wunder für mich aber gut. Noch nebenbei einen LAK organisiert.
Ich hab noch die Reserverad Halterung vom Kipper (für schmales Rad) und den Hydraulikbehälter für die Kipperhydraulik, den Hebel zum Einschalten der Pumpe, das Ventil für Anhänger kippen und Leitungen,für schmales Geld abzugeben, wer was braucht einfach melden, die Teile könnte ich mit zum Treffen bringen.
-
Seit mehreren Tagen bin ich nur am Schrauben, da wird der eigentliche Job zum Nebenjob.
- Kotflügel Halter, Handbremse, Auspuff, Motorbremse, Tank, Batterieplattform, Kardanwellen und Kupplung abgebaut, außer bei der Kupplung keine böse Überraschung erlebt, die Beläge waren so dünn, so das einer schon mehrmals gebrochen war, deswegen hupfte der "Freddi" wie so ein Geisbock.
Jetzt müssen die Scheiben noch aus dem Fahrerhaus, die Lenkung weg, das ich dann nach dem Fahrerhaus abnehmen ans wesentliche kann, ja und dann kommt der andere Rahmen in die Werkstatt, genadelt und mit Rostschutz gestrichen, dann beginnt das fröhliche "Rüberbauen". -
So, heute mal einmal Unterwellenborn und zurück, meinen Rahmen abgeholt, war ein richtiger Spezialtransport, 6m lang das Teil, Hänger war 5m also ein Meter hinten raus geschschaut, dann gleich noch eine Reserverad Halterung mit der Kurbel abgestaubt. Na ja es wird langsam, jetzt erstmal messen, Rahmen nadeln und mit Rostschutz streichen und irgend eine Transporteinrichtung für meinen zwei Tonnen Motorkran, das Abladen war eine Show, das Gewicht ist nicht von schlechten Eltern, hat über ne halbe Stunde gedauert, aber Dank meines Großen, der mir mit geholfen hat, ohne Verletzungen geschafft.
-
Hallo, hab wiedermal ne Frage, die Federn haben ja auf einer Seite Anlaufplatten, der Federbolzen hat einen Durchmesser von 18mm die Bohrung der Anlaufplatten ist aber 20 mm das heißt, die schlaggern einfach so rum, ist das so gewollt, oder gibt es die Platten mit 18 mm Bohrung. Grüsse Ronny
-
Hallo ihr,
Danke für die ganzen Glückwünsche, hat mich sehr gefreut,
Grüsse Ronny -
Hallo, biete meine Hilfe an:866XX Bayern 50 km nach Absprache auch weiter, Sicherstellen und Lagern
Grüsse Ronny
-
Hallo,
melde mich auch an für Samstag, plus 1 Person ohne W 50, kein Gelände, komme mit'n Japaner.Grüsse Ronny und Tochter Melina
Kann die Liste nicht übernehmen, da sonst die Formatierung nicht mehr stimmt
-
Hallo, hat evtl. jemand einen 12 Volt Schaltplan als Scan, für den normalen W50 Kipper oder Pritsche, der den es hier als Download gibt, hat eine zu geringe Auflösung, da kann ich fast nichts lesen. Grüsse Ronny