Beiträge von Iselkraut

    Ich habe jetzt mit Maffis Fernhilfe, den Stirndeckel abgenommen. Die Welle des DZM ist mit zwei Lagern versehen, das auf der Seite der ESP hatte nur sehr wenig Spiel, das andere aber hatte einen Höhenschlag von über einem mm. Also beide Lager defekt, ich denke mal deswegen lief die Welle am Wedi unrund, somit war ein Abdichten unmöglich. Meiner Meinung nach, kann auch ein Ölaustritt am Simmerring der ESP auch ein Hinweis auf einen Lagerschaden der Drehzahlmesser Welle sein, will aber niemand Angst machen.


    Grüsse Ronny
    https://youtu.be/v5wCUMVCMs8

    Hallo Fam Jacobs,
    mit dem Simmerring kämpfe ich auch gerade, bei mir hat die Welle auch leicht Spiel, ich hab schon zweimal die Ringe gewechselt, bei mir ist die Welle minimal eingelaufen, eh ich zum Rundumschlag aushole, unternehm ich einen letzten Versuch, wie das hier jemand im Forum beschrieben hat und mache zwei Ringe hintereinander, so kommt die Dichtlippe an einen, hoffentlich noch nicht eingelaufenen Punkt der Welle und wie man ja sagt, doppelt hält besser. Ob man das Spiel einstellen kann, hab ich auch noch nichts gefunden.


    Grüsse R ?( nny

    Hallo, ich suche für H Kennzeichen Dokumentation, Fotos oder Prospekte Scan aus DDR zeiten vom IFA W50 Werkstatt Ausführung ( IFA Service, Landmach. Service, Werkstatt ..) Am besten mit beschriftetem LAK, zivil keine NVA Beschriftung.
    Danke füer Eure Hilfe,


    Grüsse Iselkraut

    Hallo IFA Gemeinde,
    habt ihr Tagfahrleuchten an euren IFA s, wenn ja wo und welche habt ihr hingeschraubt. Vielleicht hat jemand ein Foto.


    Danke

    Hallo,


    Glückwunsch zur gelungenen Mörder Tour, gut das alles mit "relativ" geringen Ausfällen über die Bühne gegangen ist.
    7000 km, Respekt, was hat er denn so an Diesel geschluckt?
    Schön wenn man die Möglichkeit hat so eine Unternehmung zu starten.
    Wenn man bedenkt was ich mir fürArbeit mache, das ich Sicher in Ludwigsfelde ankomme, und dann hört man, das ihr da 7000 km runter spult. Gut ich geh lieber auf Nummer sicher und mach fast alles neu, schließlich möchte ich fahren und nicht nur schrauben.


    Super, mein Respekt Grüsse aus Bayern

    Moin,
    ich hab da mal ne Frage, weiß jemand wie die Luftanschlüsse für die Fremdbefüllung/Reifenfüllen heißen, hab mich in der Ebucht dumm und dämlich gesucht.
    suche noch ein neues Handbremsventil für den W50, wenn noch jemand was abzugeben hat, einfach PN senden.
    Bei meinem Federspeicher kommt zwischen den Dichtflächen minimal Luft im offenen Zustand raus, bringt das etwas diese Abzudichten oder ist die Manschette defekt?


    Grüsse Iselkraut

    Sooo,
    gestern mal einen Power Schrauber Tag eingelegt, zwei Sachen die mir Kopfzerbrechen bereiteten aus der Welt geschafft.
    Kühlwasser Schläuche komplettiert, zwei Schlauchschellen überdreht, das ging noch, der andere Horror, die Druckluftanlage, gestern auch fertig gemacht, Fremdluft ran, aufgepumpt, nach zwei Minuten alles weg, Schlauch vergessen anzuschliesen, Fremdluft ran, Verbindungsstück und Manometer undicht, Fremdluft ran, da pfeift immer noch was, zwei Schlauchkupplungen fest gezogen, jetzt hält er endlich über längere Zeit die Luft, weil es dunkel war konnte ich nicht mehr mit Lecksuch Spray die kleinen undichten Stellen suchen.
    Aber von der Mechanik her, BKV, Federspeicher, Motorbremse und Schnellstart, hat alles auf Anhieb funktioniert, außer das er den Überdruck nicht abgeblasen hat, hier kommt ein neues Überdruck Ventil rein, welches könnte ich da nehmen, aus der nicht DDR Produktion?


    Grüsse Iselkraut