Mal schnell fahren ist ja nicht unbedingt die Kunst,einen annehmbaren Schnitt zusammenzubekommen schon wichtiger...
WE 610km geglüht mit A80 Tdi am (100er)Trailer braucht dann keine 8,5l Diesel auf 100km(bei GG um 3t)
Macht dann 3 Stunden bis zur Nordsee von uns aus.Zurück war er auch nicht langsamer(kannte den Weg schon).
Beiträge von schulz-liesten
-
-
Alles Gute zum Geburtstag und geb weiter Vollgas auf deiner Ifabaustelle
-
Geschraubt heut mal nix,sondern "Teile"besorgt...
Hier was zum kieken. -
22-24t darf der meist,Motor ist da egal...
Mein Nachbar hat auch son Ding,glaub nur 1200(120 PS) oder sogar 1000(95 PS) der bleibt dann auch fast stehen
Und ist leichter als der W50 leer
Das verstehe mal einer
Gefühlt fährt ein W50 mit 60t glaub ich nicht mehr richtig -
Schade um die Zeit und Nerven.
Und was die rollende Fracht anbelangt heißt dann ebend Eile mit Weile.Wobei so 20t noch überschaubar sind...
Dann braucht man schonmal den 2.Gang(warscheinlich auch der Mog)wenns irgenwo ans Klettern geht
Vieleicht wird noch alles gut. -
Hier mal den Link dazu.Zum Scheibenanfertigenlassenundsoforteinbauenmitneuengummikeder
http://www.autoglas-schnelldie…77/Unser_Unternehmen.html
Hoffe das reicht noch von der Zeit her
-
Der Motor stammt aus dem Häcksler und stand da schon gut im Futter
(Drehte da schon über 2600)
Mitm Lader hab ich ja schon gedroht falls mal wieder mit der Leistung nicht reicht....hat momentan so 220-230Pferdchen.
Die Federn sind viel zu gut das nicht mal der orig.Motorheber ne Chance hatte ohne die Kiste vorn tieferzulegen(Luft runter bis 0,5.bar)
Bekannt ist mir auch das die Fahrzeuge mit Ladekran andere Federn hatten(meist ohne Allrad,Pritsche),trifft aber auf die Allradfahrzeuge nicht zu.
Mal sehen wenn erstmal der denkmal so 7m Kran drauf ist(weß noch nicht welcher)dann gibst nochn paar Kilo auf die Achsen...
Der Motor bekommt die selbe "Schräglage"wie der Alte da die Karosserie oben eh schon den Winkel vorgibt.
Und wie alles halt,was nicht passt wird passend gemacht...
Der L60 Motor baut länger,da kommt man um einen Schnitt hinten an der Hütte nicht rum.Und vorn in den Rahmen rein.Paßt mit der Ölwanne/Achse.Edit: Probefahren ist dann natürlich möglich
-
Den 4rer rausgeschmissen.Also wer noch einen überholten Motor braucht mit den ganzen Turbogedöns (mit 2 neuen Ladern) meld sich gern per PN.
Motorhalter den neuen Umständen angepaßt.Mal sehn wies mit der Hydr-Pumpe so paßt,da war vorher auch schon kein Platz. Viel Bastel,aber das wird schon.
Und schonmal geträumt....nur bischen mickrig der Lader -
Viel Spaß am schrauben und fahren mit dem Ifa.
-
Die bei MB wissen von nichts sind 425 auf 22, 5 Felgen.
Das ist bei denen meistens so wenn de denen nicht schon selbst die Teilenummer dafür vorbei bringst.
Dann paßt das ebend nicht und ist erledigt...