Beiträge von schulz-liesten

    Haben tu ich auch beides,da müßt ich erstmal messen.Breit sind beide gleich.Heckklappe ist baugleich.
    Was mich interessiert ist was der Zylinder vom 60er mehr drückt,oder ist der baugleich(glaubs nicht).
    Dann könnt ich meine zerdonnertes Plateu gegen das des 60er wechseln.
    Den Rest brauch ich nicht,obwohl 5 Jahre jünger,aber sehr viel schlechter(Rost).

    da kam wohl bei mir der neid ein wenig zum vorschein.war nicht böse gemeint. :] :] :]


    Böse ist hier keiner und bauen darf man/jeder wie ihm gefällt(mit Segen des grünen Kittels).
    Das muß man nicht so eng sehen,beim schreiben kommts halt nicht immer so rüber...
    Machen tut halt jeder was er für richtig hält und seinen Ansprüchen genügt.
    Die einen sammeln (das Original-was auch immer,unter anderem Ifas),
    die anderen nutzen es(wie ich),
    wieder andere verbessern selbst das Original noch(und restaurieren es bis zur Perfektion).
    Jeder wie er halt so mag.
    Ich habe Achtung auch vor denen die sich sagmal 20 auch unrestaurierte originale was auch immer für Fahrzeuge in einer vieleicht gemieteten Halle hinstellen und der Nachwelt erhalten.

    Das ist ja eine MOGELPACKUNG ,dein Wagen.Meine beiden haben blos 4 zylinder. ;( ;( ;(


    Wieso denn das? Was ist da gemogelt,ist ein ehrlicher Sixpack ?( (zumindest noch nicht aufgeladen)
    Vieleicht kommt noch der Deckel vom Nachfolger dran,und die Traverse vorn auch.Soweit bin ich aber noch nicht...
    Naja,irgendwas mußte ja passieren,mit der Tiefladerquälerei konnte es ja so nicht weitergehen für den kleinen ;)


    Heut mal alle Halter drangeschraubt und die Hydropumpe angebaut.
    Lichtmaschiene bau ich wohl aufs Dach ;) ,da ist irgendwie kein Platz(Halter bauen/ändern.
    Das übliche halt...man hats ja so gewollt. :]


    Zwei sonne "behämmerten"Kolben hab ich auch schon ausgebaut,war wohl auch schon was zusammengesuchtes wie es halt so früher gemacht wurde.

    In letzterZeit mal so rumgebaut....heut geschraubt wär doch ein bischen übertrieben.
    Der Klumpen fällt schonmal nicht mehr raus. :D
    Ein paar Korrekturen müssen noch.
    Motorheber hält auch das dicke Ding.
    Und wie beim Vierzylinder Halter ab und anbauen sonst ist da kein Platz raus wie rein(hinten links)Damit ja alles schnell geht auch noch Schraube abgerissen...


    Und noch was von gestern,Weihnachtsland,nicht nur bei uns.

    Dateien

    • k-017.JPG

      (93,1 kB, 85 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • k-026.JPG

      (89,41 kB, 78 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • k-022.JPG

      (78,49 kB, 68 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • k-010.JPG

      (51,78 kB, 67 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • k-012.JPG

      (44,93 kB, 52 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    W50 LAZ hat 16t Anhängelast. Das reicht dann für 2 HW60. Mit HW80 wärs sowieso zu lang.



    Ist mir grad so eingefallen,wieso nur mit 2 Anhängern.
    Früher gings auch mit drei am W50(den Fahrer kenn ich der fährt heut Holzsattel,ich wars nicht ;) )mal 5 Kilometer so.
    Ob Hw80 oder was da dran war weiß ich nicht.
    Damals leider kein Bild gemacht ;(