Danke an alle die an mich gedacht haben
Auch von mir ganz ganz herzliche Glückwünsche. ich schüttel Dir noch persönlich die Hand.
![]()
![]()
Da geh ich mal schwer von aus
Danke an alle die an mich gedacht haben
Auch von mir ganz ganz herzliche Glückwünsche. ich schüttel Dir noch persönlich die Hand.
![]()
![]()
Da geh ich mal schwer von aus
Hätte ich gewußt, dass ich nur paar Stunden die schon vorhandenen Teile wechseln muß, wäre ich mit nach Ludwigsfelde gekommen.
Na dann nächstes Jahr....
Ich repariere halt auch mal unterwegs Meine Probefahrt ging ebend nach Lu =)
Dann waren ebend nochn Kühlerschlauch(geplatzt) und eine Einspritzleitung zu erneuern,was solls.
Die Termine fürs nächste/n Treffen laufen ja nicht weg.
Das ist ja nicht so das du fahren mußt,sondern kannst.
Einen angenehmen und erholsamen Urlaub wünsch ich auch.(bei der Zeit)
Und gute Heimreise.
Wie es scheint hat der schon aufgegebene Polderdeich gehalten und die Gefahr ist gebannt nachdem der Wasserstand gesunken ist.So das die eiligst gebauten Notdeiche nicht gebraucht wurden.
http://www.havelberg.de/de/hom…er-der-elbe-20003854.html
Glück gehabt :] Nass ist trotzdem überall noch,das wird schon!
Apropo Straße,dort bin ich vor 3 oder 4 Jahren mit Tieflader aufs Wasser gefahren(Fähre)
Bei 5:46 am Schild gehts dann noch etwa 200m rechts zur Anlegestelle der Fähre hin runter Öhm...Ja Ganz schön nass.
http://www.youtube.com/watch?v=MTcWrNH5uJ8
Der Vergleich machts,wenn manvorher schonmal dagewesen war...
http://www.youtube.com/watch?v=JGWP-HIwOOE
Man sieht die Straße schon bei 0:28 Der Fluß kommt erst hinterm Wald Und dann der Weg zur Fähre runter :(|
Alles Gute nachträglich zum GB!
So,die Straße ist nun auch noch wech....wo wir Donnerstag noch langgefahren sind.
Ist schon schlimm.Hauptsache "unser" Deich hält.
Bei 0:33 oben in der Stadt ist die Notunterkunft(Schule)und dort gabs das Abendbrot den Tag.
Hier mal was zur Lage aus unserer gestrigen Zeitung.
Anreise(ca.80km) war nördlich über Wittenberge/Perleberg/Havelberg da die 107 nicht befahrbar ist.
Landesstraße L2 ist befahrbar und bildet hier einen natürlichen Deich da leicht erhöht vom Umland.
Heut mal mit 72 Mann/Frau der umliegenden Feuerwehren 750m Deich in Jederitz(bei Havelberg) gebaut
Grad zurück.Sieht da aus wie auf der Mecklenburger Seenplatte :(| (Straße durchs Wasser)
Wanne und jetzt is Feierabend.
Bilder gibts leider keine von...
Edit.
Hier der Zeitungartikel zu.Der neue Ringdeich mißt ingesamt dann ca 1500m und umschließt südlich den Ort,teilweise dann manchmal keine 15-20m an den Häusern lang.
http://www.volksstimme.de/nach…deiches-bei-Jederitz.html
Der Riss vom Polderdeich ist zwar geflickt ,aber keiner weiß wie lange es hält.(Dieser befindet sich ca 600m vom Ort weg.)
http://www.volksstimme.de/nach…en-ihren-Polderdeich.html
http://www.jumpradio.de/progra…659da026_zs-3f0cda7f.html
So was fahr ich im Bagger (wenns weg muß)
Naja der kriegt halt alles was irgendwie brennt,auch Benzien (im Winter mit dazu)
Nicht unbedingt Biozeug,ist aber auch mit bei
Stehen geblieben ist er ja nur wegen einer undichten Enlüftung am Filter das erstemal seit 9 Jahren,mit zwei CU-Dichtungen gings dann auch wieder.
Richtig leer wars schon öfter :(|
Nix schrauben Testfahrt.
Gestern mal 817 (http://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_LN) von Daimler gefahren,war ja bischen enttäuscht muß ich sagen.
Gewichtsmäßig lag er am (beladenen) IFA .
Doll war das nicht,5er 30 geht schonmal garnicht...
Man gut das der Häcksler läuft 10Liter sind halt 10Liter an Hubraum