ZitatOriginal von Uri 1
die LAK-Schrägenmachen und da fehlen mir einfach die Ideen. Hat einer von Euch schon mal sowas gesehen und evtl. Foto?
uri, hier ist sicher was dabei: http://www.toplicht.de/de
ZitatOriginal von Uri 1
die LAK-Schrägenmachen und da fehlen mir einfach die Ideen. Hat einer von Euch schon mal sowas gesehen und evtl. Foto?
uri, hier ist sicher was dabei: http://www.toplicht.de/de
ZitatOriginal von MAN-KAT-
sooo zubehör wie auf den Bildern 1399 € + 132 € für die Esse die auf das
Maik
hallo maik, danke für alle infos! der preis ist ja wohl sehr hoch. wo hast du den denn gekauft, im www? braucht dieser ofen wirklich keinen strom? wie wird der denn gezündet? ist der ofen geruchlos? ja du wohnst leider etwas weit weg, sonst würde ich mir das alles mal vor ort ansehen. vg, steffen
ZitatOriginal von Maximus
...
Der Kühlschrank zieht 130Watt bei anliegenden 14V etwa 9,3 A ...
krass, was ist denn das für ein kühlschrank, mit peltier-elementen? der saugt dir doch die batterie sofort leer! ein kompressorkühlschrank hat doch die halbe leistungsaufnahme! vg, steffen
ZitatOriginal von MAN-KAT-
moin, habe bei mir den kleinen Reflecks 66 eingabaut, der hat umlaufen eine -Kupferschlange welche zum Wassererwärmen ist, vorteil von ist das du nicht ständig nachlegen musst, einmal tank füllen und gut ist das, kannst ihn auch brennenlassen wenn man nicht da ist
na das ist aber ein sehr schöner ofen, leider etwas teuer! hat dein zubehör noch extra gekostet? wieviel lieter verbraucht denn der ofen pro nacht? vg, steffen
"... das 11.75 x 22.5 auf den L 60 passen ..."
gute wahl, für die felgen gibt es viele preiswerte reifen! vg, steffen
ZitatOriginal von JazSee
meine frage dazu: mit was habt ihr gedämmt?
welche dicke habt ihr verbaut?
mit 20mm Amstron-Armaflex / Kaiflex! vg, steffen
ZitatOriginal von wuestendiesel
... Also ich hab ja auch 24 und 12 V. Bei mir wird der Koffer(100AH) von der 190W Solarzelle geladen und bei Bedarf schalte...
... Und Kontrollampen hin oder her, am besten die Spannung messen und anzeigen lassen dann weißt du auch was mit deinen BAtterien und der Lima los ist.
hallo steffen, die gleiche konfiguration habe ich, fuzt super!
und so eine kontrollampe, ja geht, aber besser ist die sache doch im ural o.ä. gelöst, mit einem ampermeter! vg, steffen
ZitatOriginal von Biene
He vielen Dank für die Infos,
Wie hieß denn nochmal die Schutzmatte zum verkleiden wegen der Geräuche? Und der Kleber mit dem man das am Besten befestigt?
Grüße icke
icke, wo sollen denn die platten hin? ich habe so etwas verbaut: Artikelnummer: 260872011402
als kleber habe ich pattex verwendet. vg, steffen
ZitatOriginal von FamilieJacobs
...Der Ladewandler aus dem Link hat aber nur 35A Eingang bei 24V, was ist denn wenn die Batt leer ist, könnte es dann sein das evtl. mehr fließt als die 35A? Je nach dem was natürlich an der Batterie hängt... Irgendwie ist mir das alles zu schwammig, warum hatt denn sonst eine Lima 70 oder 90A? Ich glaub da haut der Laderegler ganz schnell weg, möglicher Weise. Zumindest im Extremfall..
Grüße
mensch christian, nichts für ungut, ich glaube mit dem strom ist nicht so dein ding. sollte, wie gesagt sollte, die bat. mal mehr als "ziehen" bricht einfach die spannung ein, d.h. es fließen keine 14V mehr sondern nur noch 10 oder 11 oder 12! das ist alles kein problem denn selbst ein zu schnelles laden zerstört auf dauer die bat.!
eine lima im w50 braucht keine 70 oder 90A. das ist nur bei unseren autos so weil da im sommer schon 500W und mehr an lüfter-leistung benötigt werden.
die lima vom w50 bringt eine spannung ca. 28V und einen strom von ca. 30A, das macht eine leistung von ca. 800-900W! wo willst du die denn verbraten außer zum kaffee kochen? was ich aber lieber mit einem gas-kocher mache vg, steffen
ZitatOriginal von Quecke
http://www.wohnkabinen-shop.de…de-Wandler-VCC-2412-25-IU
.... Link gemopst habe. Gruß Steffen
hallo steffen, dein lade-wandler ist schön aber auch schön teuer. die oberste grenze sollte so bei 100,-€ liegen. ja es gibt bei conrad und in china auch sch laderegler für 15,-€, mag sein ....
wichtig bei der ganzen sache ist auch die einhaltung von kabelquerschnitten und kabellängen! vg, steffen