ZitatOriginal von ADK-Fahrer
Heute bauen wir mal einen neuen Auspuff für unseren 125-3.
Vielleicht gleich mit Sound-Verbesserung.
Das wird nich einfach, der Reihensechser klang schon ziemlich gut. Viel Erfolg dabei.
Bernd
ZitatOriginal von ADK-Fahrer
Heute bauen wir mal einen neuen Auspuff für unseren 125-3.
Vielleicht gleich mit Sound-Verbesserung.
Das wird nich einfach, der Reihensechser klang schon ziemlich gut. Viel Erfolg dabei.
Bernd
zwischen nix und 1k, je nach Zustand, aber Sapo ist schon schwer vermitteln, die waren echt eigen. Hatten so gar ne eigene Witzserie. sind eben liebhaberstücke
bernd
Schönes Treffen, viele interesante Fahrzeuge, muss sich lohnen dort hinzufahren.
Bernd
Glückwunsch zu Abschluß des Projektes. Da gibt es jetzt ja ein neues Zwillingspaar. ![]()
Bernd
Sieht gut aus, blau steht dem IFA
Bernd
Der LA/A-1 hatte ja eine Blechpritsche der LA/A eine Holzpritsche, da würde also was neues entstehen:-)
Bernd
ging bisher immer so, aber entlüften ist natürlich besser und sicherer.
Bernd
Ich hab die Federn immer mal mit Kriechöl behandelt, danach waren die Butterweich. Allerdings hatte ich auch den Werkstattkoffer als gewicht ständig hinten drauf.
Das wurde dann nach jeder Regenfahrt weniger.
Bei der DEFA haben sie die Federn für die W 50 mit der Filmtechnik mit Messingzwischenlagen oder Gummizwischenlagen ausgestattet, die waren dann schön weich gefedert.
Bernd
Schöne Filme. Danke.
Bernd