Hallo Daniel erst mal noch die baggerschaufel anbauen und das Gaspedal in den baggerbedienstand verlängern. Dann erst mal sehen . Ob der auch fliegen oder anderes kann :D :D :D
Und dann brauche ich noch den luftarbeitszylinder zum einschalten vom schweren nebenabtrieb
Beiträge von Bernd R.
-
-
Mann mann, die Zeit vergeht ja wie im Fluge. 2 Jahre sind fast rum und noch nicht fertig ;( ;( ;( aber egal, es wird immer besser :D heute das Kranteil zum drehen gebracht :D :D ohne das Fahrerhaus zu tuschieren. sieht in Marschlage etwas eigen aus, aber schon ein echtes unikat. Motor sprang nach 6 Wochen Standzeit gut an. Ohne Vorpumpen. Dafür war in einer Woche ein Vorderrad plötzlich platt. Haben wir gleich auiseinandergerissen. Schlauch im A..... und die Decke so porös, die ist gleich mitgebrochen. Halt ein anderes Rad draufgeschraubt. Ich freu mich. Obwohl da ist noch ein Haufen Arbeit. Bernd
-
Würd ich auch so machen Kabel vom Fernlicht aus ein Relais schalten und darüber dann die Scheinwerfer ansteuern. Bernd
-
Schöne Geschichte. Viel Spaß weiter Bernd
-
So etwas in der Richtung hatte sich angedeutet. Bernd
-
Der meiste Rost ist nur optisch, Rost versiebenfacht das Volumen gegenüber Stahl. Rost abschleifen mit der flex. gut grundieren und beschichten. und schon fertig Zur Sicherheit Elaskon überall rein. Bernd
-
Ich schau mir gerade das Video auf Youtube an. Immer wieder nett
-
Gut konservieren und weglegen, irgendwann braucht es jemand. Bernd
-
FDrostschutzpumpe automatisch ist sicherlich besser, Feuchtigkeit braucht die bremsanlage des IFA, wobei beim W 50 mehr als beim L 60 würde ich vermuten. Ich hatte gar keine in meinem Iraki und mir ist nur ein mal die Bude eingeforen. Bernd
-
wie so oft, kleine Ursache, große Wirkung :D Bei mir hatte sich mal die Gabel, in der der Schalthebel für den Allrad gehalten wird gelockert. War beim SChalten ein ganz komisches Gefühl. Im Kopf war ich auch schon beim GEtriebetauschen. nach dem Finden des Fehlers und Festziehen lag da ein großes Stein auf dem SAnd :D :D :D Bernd