Hier mal der Link zum Herstellerlexikon
[url]http://www.reifen-vor-ort.de/reifenhersteller/taurus[/url]
und hier ein Shop mit taurus-Reifen auch für LKW
[url]http://www.twenga.de/taurus-reifen.html?s_n=s&s_p=&s_m=e&s_ap=1t6&s_crid=29563092977&s_kid=4684546545&s_adid=8394580337&s_cid=119236817&s_k=taurus%20reifen&s_d=c&s_aid=11&s_s=11&gclid=CP6kw9r13roCFTGWtAodMEQATQ[/url]
Bernd
Beiträge von Bernd R.
-
-
Hier mal Bilders vom Bus Bernd
-
Da ist dann die nächste Möglichkeit umbauen:D
Wo soll die Reise denn hingehen, wieviele Leute fahren mit und wie groß ist das Budget?
Dr L60 ist etwas teurer in der Anschaffung, für den W 50 findest du mit etwas Zeit alle Teile etwas günstiger
Auf langen Reisen relativiert sich das
Wichtig ist auch der technische Zustand. Bevor man loszieht also auch die notwendige Größe des Aufbaus einkalkulieren.
Mit beiden sind Weltreisen gemacht und wieder hier beendet worden
Wer einfachste Technik will, sollte den W 50 nehmen, wer etwas komfortabler fährt, kann mit dem L 60 besser leben.
Die Seite von Renato berichten über lange Reisen mit dem IFA LKW W50.
Wenn man viel Zeit hat gerne W50, sonst eher L60Bernd
-
Ist das der F225, den gab es ja mal im echt Bernd
-
Ist das der F225, den gab es ja mal im echt Bernd
-
Einer war wohl nie weg und ist noch in D. Lohnt es sich so einen Bus wieder aufzubauen bzw. zu erhalten? ist ja von aussen nicht als IFA zu erkennen. Bernd
-
Der Winter naht, da kann man gar nicht zu weit sein. :D Dir fällt bestimmt was ein, als nächstes. Nen Anhänger für den Uri, das wär mal was. Bernd
-
Glückwunsch zum gelungenen Transport und viel Spaß beim zusammenbauen. wie kam die Z denn nach Kiel? auch schon dort hintransportiert oder damals noch selber gefahren? Bernd
-
Der Motor für den Kran hab ich auch auf einer Holzpalette gekauft. Einfach, hat gefunzt, nicht viel gekostet Zum unten dran arbeiten allersdings nicht so geeignet. DAfür kann man den Motor aber auch hinlegen ?( 8o :D Bernd
-
Die Kabine ist 3,35 hoch, der Arm 3,7 m, die SChläuche am Kranarm so 3,9 m. Baut also recht hoch. Deswegen haben die Vorgänger die Kabine für Fahrten im Wald abgebaut. bei 3,3 m bleibt der ja laufend an Ästen hängen. Bernd