Beiträge von Renato
-
-
Hast Du eventuell Luft im Kreislauf?
-
Hallo, das Relais wird von der LIMA angesteuert, d.h. wenn ein Spannung von ca. 20 Volt anliegt, schaltet das Relais durch und lädt die Kofferbatterien, das Trennrelais hat 70A. Die beiden Kofferbatterien habe jeweils 200 A, zusammen also 400 A und die Starterbatterien haben pro Stück 155 A. Transwerter habe ich 24V/12V mit 45 Amper, sowie 24V/240V 500 Watt.
-
@ Murphy, hast du auch einen schaltplan davon?
-
Hier mal meine Schaltung, wie ich meine Kofferbatterien lade, hat jemand eine andere Schaltung? Hat jemand von Euch Solarzellen zur Ladung eingesetzt, wenn ja, wie habt ihr es schaltungstechnisch gelöst?
-
Hi Frank, also wenn die Kopfdichtung hinüber ist, dann kann da öl eigentlich überall rauslaufen, sichere Anzeichen sind, Temp. geht zu schnell hoch, meistens weisser Qualm aus dem Auspuff, schlechtes Anspringen, keine Leistung, Öl im Wasser. Das Rausdrücken aus der motorentlüftung ist aber normal, dafür ist es ja eine Entlüftung, am besten Entlüftung mit in den Ansaugtrakt vom Luftfilter legen, (ins Ölbad) dann saut er nicht mehr. :D
-
Ja das Gelabere über den "ostschrott" kenne ich zur Genüge, sogar hier im "Osten". Warum? 80 Prozent der W50 z.B. gingen in den Export, 560.000 W50 wurden gebaut, ich weiss nicht ob so viele unimogs gebaut wurden? Deshalb mache ich ja auch solche Touren mit dem W50 um den "schlauen" Leuten mal zu zeigen, das ein W50 auch fährt und zuverlässsig ist!
-
Hallo Gilbert, kann es sein, das Du eventuell Rostschlamm im Motor hast und dieser die Wärmeabfuhr behindert?
-
Ich interessierte mich schon immer für Militärfahrzeuge, insbesondere für die aus der NVA. Ich besaß auch schon einige Fahrzeuge (P2M, UAZ 469b). Bedingt durch meine anderen Hobbys (Fallschirmspringen, Bergsteigen etc.) wo ich viel in der freien Natur unterwegs war, kam mir eines Tages der Gedanke, dass mit dem Übernachten im Zelt ist immer blöd, gerade wenn es immer zu regnet. Also was tun, Wohnanhänger, oder Wohnmobil ging nicht so gut, da wo ich hinwollte, wäre ich mehr steckengeblieben als alles andere. Ein Kumpel von mir hatte sich gerade einen L60 zugelegt und so kam mir dann auch die Idee, das ein WoMo auf LKW Basis die richtig Wahl wäre. Gesagt getan und einen W50 gekauft. Der erste war leider ein Fehlgriff, diesen habe ich dann auch schnell wieder abgestossen und suchte nach einem besseren W50 und fand ihn auch. Die W50 hat mich noch nie im Stich gelassen und begleitet mich heute noch jeden Tag zuverlässig.
-
Ich war in der Sahara in Algerien, mit viel Weich- und Tiefsand geringen Reifenluftdruck und jede Menge Dünen an der Gräberpiste, sogar mit beinahe Entführung. Fahren nur mit Sperren und Untersetzung tagelang. Ich hatte Glysantin bis -20°C aufgefüllt und schon bevor es kritischwurde den Lüfter gezogen, so ging es auch.