Beiträge von Renato
-
-
Wir können alles zum Thema IFA gebrauchen!
-
Hallo im Handbuch sind eigentlich alle Schmierstellen und Öleinfüllschrauben beschrieben. Bekommt man ab und zu bei Ebay.
-
Du kannst es mir zusenden, ich wandle es dann entsprechen um.
-
Motorenöl 15W40 oder besser 20W50 alle 10.000 km.
Hydrauliköl von ATF
Getriebeöl SAE 90 , genauso die Achsöle, hier ist besonders wichtig, ob noch genügend Öl in den Vorgelegen und Differentalen vorhanden ist. -
Ja Werbeprospekt ist super!!!!!!!!!
-
Hallo hat jemand alte Beiträge aus DDR-Zeiten über IFA Fahrzeuge? Wenn ja, dann wäre es schön, wenn man diese hier mit in den Downloadbereich mit einbringen könnte.
-
Hallo hat jemand alte Beiträge aus DDR-Zeiten über IFA Fahrzeuge? Wenn ja, dann wäre es schön, wenn man diese hier mit in den Downloadbereich mit einbringen könnte.
-
Maße
Länge : 6.955 mm
Breite : 2.500 mm
Radstand : 3.240 mm
Höhe : mit Ersatzrad-Halter ca. 3.600 mmMassen
zugel. Gesamtgewicht : 12.400 kg
Achslast vorne : 4.100 kg
Achslast hinten : 8.300 kg
Leergewicht : vollgetankt mit gesamter Ausrüstung ca. 9.000 kg
zugel. Anhängemasse : 9.000 kgWendekreisdurchmesser : 15.500 mm
Bereifung : 18/70R20 Pneumant U27Motor
6VD 13,5/12 SRF
Hubraum : 9.160 cm³
max. Leistung : 132 kW (180 PS) bei 2.300 U/min
max. Drehmoment 634 Nm bei 1.250 U/minKühlsystem
Flüssigkeitskühlung
Schmierung
Druckumlaufschmierung mit Öl-Wasser-WärmetauscherVerbrauch
28 - 32 l/100kmTankvolumen
250 lKupplung
hydraulisch-pneumatisch unterstützte Einscheiben-TrockenkupplungGetriebe
8-Gang-Wechselgetriebe mit zusätzlichem KriechgangLenkung
Kugelumlauf-HydrolenkgetriebeBremsen
hydraulisch betätigte, druckluftunterstützte 2-Kreis-Bremsanlage; vorne u. hinten Trommelbremse; Feststellbremse als pneumatisch angesteuerte FederspeicherbremseAchsen
Planetenachsen mit Stoßdämfern und BlattfedernRahmen
verwindungsweicher LeiterrahmenGebaute Stückzahlen IFA LKW L60
- Baujahr (I)1987 1.734 Stück
- Baujahr (J)1988 6.604 Stück
- Baujahr (K)1989 8.081 Stück
- Baujahr (L)1990 3.870 Stück
Varianten vom IFA LKW L60:
- ADK100 - Autodrehkran
- KT - Tankfahrzeug
- MK - Möbelkoffer
- WT - Wassertankfahrzeug
- C-N - Zivilausführung, Container mit Niederdruckbereifung
- AC-N - Militärausführung, Container mit Niederdruckbereifung
- PV - Pritschenfahrzeug,
- PV-N - Pritschenfahrzeug, Stahlpritsche mit Niederdruckbereifung, Tropenausführung
- AP-V - Pritschenfahrzeug mit Stahlpritsche, Armeeausführung
- DSK - Dreiseitenkipper
- WK - Werkstattkofferfahrzeug
- SP - Speditionspritsche
- MB - Möbelkoffer
- Z-S - Sattelzugmaschine
-
Maße
Länge : 6.955 mm
Breite : 2.500 mm
Radstand : 3.240 mm
Höhe : mit Ersatzrad-Halter ca. 3.600 mmMassen
zugel. Gesamtgewicht : 12.400 kg
Achslast vorne : 4.100 kg
Achslast hinten : 8.300 kg
Leergewicht : vollgetankt mit gesamter Ausrüstung ca. 9.000 kg
zugel. Anhängemasse : 9.000 kgWendekreisdurchmesser : 15.500 mm
Bereifung : 18/70R20 Pneumant U27Motor
6VD 13,5/12 SRF
Hubraum : 9.160 cm³
max. Leistung : 132 kW (180 PS) bei 2.300 U/min
max. Drehmoment 634 Nm bei 1.250 U/minKühlsystem
Flüssigkeitskühlung
Schmierung
Druckumlaufschmierung mit Öl-Wasser-WärmetauscherVerbrauch
28 - 32 l/100kmTankvolumen
250 lKupplung
hydraulisch-pneumatisch unterstützte Einscheiben-TrockenkupplungGetriebe
8-Gang-Wechselgetriebe mit zusätzlichem KriechgangLenkung
Kugelumlauf-HydrolenkgetriebeBremsen
hydraulisch betätigte, druckluftunterstützte 2-Kreis-Bremsanlage; vorne u. hinten Trommelbremse; Feststellbremse als pneumatisch angesteuerte FederspeicherbremseAchsen
Planetenachsen mit Stoßdämfern und BlattfedernRahmen
verwindungsweicher Leiterrahmen