Termin: 15. – 16.07.06
Ort: Flugplatzmuseum Cottbus
Anreise: ab Freitag den 14.06.06 gegen 9.00 Uhr
Hallo Freunde,
auch in diesem Jahr gibt es wieder ein Nutz- und Militärfahrzeugtreffen in Cottbus.
Wir, als Flugplatzmuseum, haben uns der Wünsche der vergangenen Jahre an-
genommen und möchten unser Treffen auch dieses Jahr wieder zu einem Erlebnis
für Jung und Alt werden lassen. An unserem bewährten Grundkonzept halten Wir
jedoch fest und das bedeutet auch in diesem Jahr, keine Startgebühr für die Teil-
nehmer.
Im Klartext:
Jeder Fahrer eines historischen Nutz- oder Militärfahrzeugs verweilt das    
  komplette Veranstaltungswochenende kostenlos auf dem Gelände
Jeder zusätzliche Mitfahrer auf einem solchen Fahrzeug bezahlt einmalig    
  einen Unkostenbeitrag von 2€ für das komplette Wochenende
Am gesamten Wochenende gilt (Feldlagertypisch) Selbstverpflegung. Auf dem Gelände sind
aber auch ausreichend Verpflegungsangebote vorhanden, die natürlich auch genutzt werden
 können.
Am Samstagabend ist wieder ein gemeinsamer Grillabend am Lagerfeuer geplant. Vom Museum
werden Holzkohle und Rosterstände zur Verfügung gestellt.
An Fahrzeugen ist dieses Jahr wieder so einiges zu Erwarten und für jeden Fan dürfte da was
passendes dabei sein. Angefangen bei den Zweirädern über Trabant, Uaz, P3 bis hin zu schweren 
Kettenfahrzeugen wie der BAT oder BMP wird alles vertreten sein. Und was uns natürlich wichtig ist 
die Fahrzeuge sind auch dieses Jahr wieder im Gelände unterwegs und zeigen mit mächtigen Abgas-
fahnen und brachialem Sound was unter der Haube steckt.
Vom Museum wird wieder die Möglichkeit geboten mit URAL-375D selber eine Runde auf der Gelände-
strecke zu drehen. Nach dem entrichten von 10€ erfolgt auch schon eine kurze technische Einweisung 
am Fahrzeug. Anschließend geht es dann über die Geländestrecke die so einige Überraschung bereit-
hält. Nach ca. 15 min sind wir dann wieder am Ziel und der angehende Militärkraftfahrer ist wieder um 
eine Erfahrung reicher.
Außerdem erfolgt am Samstag Vormittag auch wieder die Stadtrundfahrt durch Cottbus. Voriges Jahr 
nahmen daran ca. 50 Fahrzeuge teil und durch die freundliche Unterstützung der Polizei konnte das 
Marschband auch komplett bleiben.
 
		 
		
		
	