Projekt Allrad Pritsche

  • Ja das mit dem Umschweissen ist natürlich auch ne Lösung. Ich hab auch ewig nach einem linken Zugauge gesucht...

  • N'abend Leute,
    @ schulz-liesten Also arbeiten sollte der Fuffi eigentlich nur noch wenig. Mal im Wald, mal zum Umzug oder mal mit peking zum Treffen fahren.
    Die Lackschäden entstehen bestimmt nur auf Treffen von Bierflaschen und überdimensionalen Bratpfannen :D
    So nun zum Projekt, das Zugauge passt und sieht eigentlich auch ganz gut aus. Also Leute nichts wegwerfen, ein altes Zugauge kann umgearbeitet werden.


    Gruß
    peking


  • nabend peking,


    also was du für Leute kennst,die dein Auto mit Bierflaschen und Bratpfannen beschädigen 8o :P :P :P


    sieht gut aus,was du umgeschweißt hast...dann werd ich mal meine ganzen Zugösen gut aufbewahren müssen ;)


    viele Grüße


    maffi

  • Hallo,
    so mal wieder ein kurzer Zwischenbericht. Gestern sind die Seitenteile vom Bepulvern gekommen. Es wurde von vorherigen Besitzer gut gemeint und in die Hohlräume der Seitenteile Öl eingesprüht um Korrosion zu vermeiden. Naja der grösste Teil ist beim Sandstrahlen schon rausgekommen,aber die Teile kommen noch mal in den Ofen und so sind ein paar nicht so schöne Streifen entstanden. Kann ich aber mit leben.
    Und da wir ja alle gerne Bilder sehen :D Ja tozhe, nu posmotri.

  • Danke Uri1, aber nicht so doll loben, es soll zwar motivieren, aber ich bekomm dann immer rote Flecken ?( Das Bastel'n an so'nem Fuffi macht ja Spass, auch wenn so ein Seitenteil alleine einhängen schon eine Schinderei ist. Mein Problem liegt eigentlich wo anders. Irgendwann ist der Fuffi fertig und wie sag ich's dann meiner Frau, daß da 2 W50 uns gehören.
    Zur Not bekommt sie dann eine zweite Katze.
    Hier ist bestimmt eine aufzutreiben!


    Gruß
    peking